Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
ADAC
Weitere Artikel zur Firma
MONTAG 01.03.2021
ELEKTROFAHRZEUGE:
Zuschuss für private Ladesäulen erhöht sich
Der Bund stockt die Förderung privater Ladesäulen für Elektroautos an Wohngebäuden um weitere 100 Millionen Euro auf und verlängert damit die Hilfe.
(dpa) - Mit jeweils einem Zuschuss von 900 Euro unterstützt der Bund den Kauf und die Installation von Wandladestationen. Insgesamt stünden dafür jetzt 400 Mio.... (
... früheren Angaben des
ADAC
kostet eine...)
FREITAG 26.02.2021
STATISTIK DES TAGES:
Pläne der Kommunen zum Ausbau der Ladeinfrastruktur
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchtet die Redaktion regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Zum Vergrößern bitte auf die Grafik klicken Grafik:
ADAC
Markt- und Meinungsforschung Die Grafik zeigt die Ergebnisse einer Umfrage des
ADAC
in... (
... klicken Grafik:
ADAC
Markt- und Meinungsforschung... einer Umfrage des
ADAC
in 428 Kommunen...)
MONTAG 18.01.2021
MOBILITÄT:
Unterstützung für Markthochlauf bei Biokraftstoffen
Beim Fachkongress für erneuerbare Mobilität waren sich die Redner aus Politik und Wirtschaft einig, dass alternative Kraftstoffe zum Erreichen der Klimaziele...
Artur Auernhammer, MdB und Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes Bioenergie (BBE), betonte in seiner Eröffnungsrede, dass für die Ausgestaltung und... (
... Technikpräsident des
ADAC
: "Gerade wenn wir...)
MITTWOCH 04.11.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Viele halten Strom für teurer als Benzin
Mehr als die Hälfte der Pkw-Besitzer schätzt nach einer Umfrage die Energiekosten im Vergleich falsch ein.
Ob Benzin, Diesel oder Strom: Viele Autofahrer nehmen es mit den Spritkosten genau. Doch beim Kostenvergleich für flüssigen und elektrischen Treibstoff liegen... (
... Verbrauchstests des
ADAC
, wonach diese Modelle... hat Verivox auch
ADAC
-Daten von drei einzelnen... - es schluckt laut
ADAC
4,8 Liter auf 100...)
DIENSTAG 06.10.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Zuschuss für private Ladestationen
Der Bund fördert künftig finanziell den Einbau von Lademöglichkeiten für Elektroautos an Wohngebäuden.
(dpa) - Einen Zuschuss von 900 Euro gibt es für den Einbau von Ladestationen im privaten Wohnumfeld. Das gab Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) am... (
... gewährt. Laut
ADAC
kostet eine...)
DIENSTAG 01.09.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Ladenetz der EnBW wird internationaler
Der Energiekonzern EnBW weitet sein Ladenetz auf die Länder Frankreich, Italien und die Niederlande aus.
Mit seinem "mobility+"-Angebot ermöglicht EnBW bisher das Laden an 40.000 Ladepunkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie der Energieversorger jetzt... (
... kostenlos) und im "
ADAC
e-Charge"-Tarif (für
ADAC
-Mitglieder kostenlos)...)
FREITAG 17.07.2020
ERDGASFAHRZEUGE:
LNG-Lastwagen günstiger als ein Diesel
Eine Untersuchung des TÜV Rheinland und des
ADAC
kommt zu dem Schluss, dass LNG-Lastwagen für Spediteure die einzig praktikable und oft sogar günstigere... (
... Rheinland und des
ADAC
kommt zu dem...)
Lastwagen mit Erdgasantrieb sind für Transportunternehmen aktuell die attraktivste Alternative zum Dieselantrieb. Wie der TÜV Rheinland mitteilt, haben seine... (
... gemeinsam mit dem
ADAC
Mittelrhein...)
DONNERSTAG 14.05.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
E-Bikes kosten nur wenig Strom
Die Ladekosten für Strom fallen bei E-Bikes kaum ins Gewicht. Das zeigen Berechnungen von Verivox.
Deutsche Pendler legen, wie das Vergleichsportal ermittelt hat, durchschnittlich 17 Kilometer pro Wegstrecke zurück. Bei 220 Arbeitstagen summieren sich Hin- und... (
... Berechnungen des
ADAC
aktuell für die...)
FREITAG 20.03.2020
ERDGASFAHRZEUGE:
CNG als umweltfreundlichere Alternative
Einmal mehr unterstreicht der Automobilclub
ADAC
die Bedeutung von Erdgas oder CNG als umweltfreundlicheren Kraftstoff gegenüber Benzin und Diesel und... (
... der Automobilclub
ADAC
die Bedeutung von...)
In seiner neuesten Kraftstoff-Analyse belegt der
ADAC
, dass Erdgas oder CNG (Compressed Natural Gas) sauberer verbrennt als Benzin oder Diesel. Konkret... (
... belegt der
ADAC
, dass Erdgas oder CNG... Benziner aus. Der
ADAC
betont, dass im... Infrastruktur hat laut
ADAC
Auswirkungen auf die... Erdgasfahrzeugen ist dem
ADAC
ein Appell an die...)
MITTWOCH 18.03.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Elektrohandwerk und VW kooperieren für Ladepunkte
Käufer von E-Autos sollen leichter einen Spezialbetrieb für die Installation und Wartung ihrer Ladeinfrastruktur finden. Dafür schlossen ZVEH und VW-Tochter Elli...
Volkswagen verfolgt die weltweit größte E-Offensive der Automobilindustrie und will in den kommenden zehn Jahren rund 26 Millionen E-Autos auf die Straße bringen,... (
... seit 2018 mit dem
ADAC
sowie dem...)
FREITAG 25.10.2019
MOBILITÄT:
Schmutziger Strom konterkariert Elektromobilität
Erst nach einer Laufleistung von etwa 127 000 Kilometern ist ein E-Auto in Deutschland umweltfreundlicher unterwegs als ein Verbrenner. Schuld ist der relativ...
Das ist das Ergebnis der aktuellen Lebenszyklus-Analyse der Forschungsgesellschaft Joanneum Research im Aufrag des
ADAC
. Die Untersuchung erfolgte auf Basis... (
... Research im Aufrag des
ADAC
. Die Untersuchung... klimafreundlich Grafik:
ADAC
In der Analyse von... gibt es unter www.
adac
.de/klimabilanz)
MONTAG 26.08.2019
ERDGASFAHRZEUGE:
ADAC
sieht Erdgasautos vorn
Erdgasautos haben derzeit die beste Klimabilanz aller gängigen Antriebsarten - sagt der Automobilclub
ADAC
. (
... der Automobilclub
ADAC
.)
Alle relevanten Energieaufwendungen über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs zusammengerechnet, schneiden Erdgasautos im Hinblick auf ihren Treibhausgasausstoß... (
... Research, teilte der
ADAC
mit. Für die Untersuchung... Erdgasautos zeigt laut
ADAC
, wie gut konventionelle...)
MONTAG 22.07.2019
STUDIEN:
Kaum Lademöglichkeiten in Mehrparteienhäusern
Eine neue Umfrage schafft einen Überblick zu Lademöglichkeiten in Wohnanlagen in deutschen Ballungsräumen. Für E-Auto-Fahrer sieht es derzeit nicht gut...
Vier von fünf Wohnungsunternehmen bieten an ihren Objekten generell keine Lademöglichkeiten an. Das hat eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Innofact im... (
... im Auftrag des
ADAC
ergeben....)
DONNERSTAG 27.06.2019
MOBILITÄT:
Wasserstoff könnte 6 Mrd. Euro pro Jahr im Verkehr sparen
Die Netze außerhalb großer Städte sind nicht bereit für einen starken Anstieg reiner E-Autos, so eine Studie. Die Brennstoffzellen-Technologie könnte Abhilfe...
Die Infrastruktur auf dem Land und in Kleinstädten ist nicht bereit für den prognostizierten Anstieg der Elektromobilität. Das ist eine der Aussagen einer Studie... (
... die von der
ADAC
Stiftung gefördert... analysiert, so die
ADAC
Stiftung. "Vor dem... David, Vorstand der
ADAC
Stiftung in der... Schätzungen gehen der
ADAC
Stiftung zufolge davon... der Webseite der
ADAC
...)
MITTWOCH 19.06.2019
ELEKTROMOBILITÄT:
1500 E-Tretroller zur Ausleihe für München
In München haben die städtischen Verkehrsbetriebe ein Leihangebot für elektrische Tretroller gestartet.
Wie die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) mitteilt, stehen in Kürze mehr als 1 500 E-Scooter zur Ausleihe zur Verfügung. 100 davon sollen innerhalb des Altstadtrings... (
... dürfen. Angaben des
ADAC
zufolge dürfen sie...)
MONTAG 17.06.2019
ELEKTROFAHRZEUGE:
Wuppertal fördert E-Tretroller-Kauf
Wer Kunde der Wuppertaler Stadtwerke ist, kann sich den Kauf eines elektrisch angetriebenen Tretrollers, Fahrrads oder normalen Rollers fördern lassen.
Die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) haben die Anschaffung elektrischer Tretroller in das Förderprogramm ihres Klimafonds aufgenommen. Bis zu einer Höchstgrenze von... (
... dürfen. Angaben des
ADAC
zufolge dürfen sie...)
MONTAG 01.04.2019
VERTRIEB:
EnBW und
ADAC
kooperieren bei der Mobilität
Mitglieder des Autoclubs
ADAC
haben seit April die Möglichkeit, das Ladenetz der EnBW Energie Baden-Württemberg zu nutzen. Zudem baut der Versorger sein... (
... des Autoclubs
ADAC
haben seit April...)
Mit dieser Zusammenarbeit zwischen dem
ADAC
und dem Versorger haben
ADAC
-Mitglieder Zugriff auf mehr als 25 000 Ladepunkte in Deutschland, Österreich... (
... zwischen dem
ADAC
und dem Versorger haben
ADAC
-Mitglieder Zugriff... Schweiz, teilte der
ADAC
am 29. März mit. Dabei nutzt der
ADAC
künftig das Ladenetz... Registrierung als
ADAC
-Mitglied können Fahrer......)
DIENSTAG 04.12.2018
ELEKTROMOBILITÄT:
Hälfte der Heim-Ladestationen mit Schwächen
Der
ADAC
hat Heim-Ladestationen für Elektroautos unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Die Hälfte der zwölf getesteten Geräte ist nicht empfehlenswert... (
Der
ADAC
hat Heim-Ladestationen...)
Bei den Wallboxen mit einer Ladeleistung von 3,7 bis 22 kW und Preisen zwischen 300 und 2 000 Euro wurden die Zuverlässigkeit beim Laden, die Bedienung und die... (
... empfehlenswert laut
ADAC
-Test: Keba, Wallbe,... raten die
ADAC
-Tester noch zum...)