Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Allianz SE
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 14.04.2020
POLITIK:
Aufschwung versus Klimaschutz
In der EU wird heftig darüber diskutiert, wie das Geld, das zum Schutz der Wirtschaft vor den Folgen der Corona-Krise bereitgestellt wird, ausgegeben werden...
Führende Politiker, Manager und Verbandsfunktionäre aus nahezu allen EU-Staaten haben eine "Allianz für einen grünen Aufschwung" gegründet. Die Initiative dazu... (
... Klimawandels. Die
Allianz se
i deswegen entschlossen,...)
DONNERSTAG 21.02.2019
KLIMASCHUTZ:
Entega Mitglied in der "Allianz für Entwicklung und Klima"
Die Darmstädter Entega tritt als erster kommunaler Energieversorger dem vom Bundesentwicklungsministerium ins Leben gerufenen Bündnis bei.
Die "Allianz für Entwicklung und Klima" wurde Ende 2018 vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vorgestellt. Dabei streben... (
... Ministeriums." Ziel der
Allianz se
i es, durch Vermeidung,... Engagement in der
Allianz se
lbst nicht mit...)
DONNERSTAG 25.10.2018
STADTWERKE:
Stadtwerke Düren treten "Allianz für Weltoffenheit" bei
Die Stadtwerke Düren (SWD) und ihre Tochterunternehmen "Leitungspartner" und "Energierevolte" haben sich der bundesweiten "Allianz für Weltoffenheit" angeschlos...
Die
Allianz se
tzt sich "über kulturelle, religiöse und soziale Unterschiede hinweg" für den Zusammenhalt der Menschen ein. Getragen wird die Initiative von... (
Die
Allianz se
tzt sich "über...)
FREITAG 04.05.2018
KLIMASCHUTZ:
Allianz kündigt vollständigen Kohleausstieg an
Der Betrieb von Kohlekraftwerken wird schwieriger. Die
Allianz SE
wird entsprechende Anlagen nicht mehr versichern und will ab 2040 keinerlei Umsätze mehr... (
... schwieriger. Die
Allianz SE
wird entsprechende...)
Die Allianz-Gruppe hat einen deutlichen Ausbau ihrer Klimastrategie angekündigt. Bereits vor drei Jahren hatte der Versicherungskonzern einen teilweisen Rückzug... (
... Damit ist die
Allianz SE
nach eigenen Angaben...)
MONTAG 20.11.2017
ENERGIEWIRTSCHAFT:
Initiative für Power-to-X gegründet
Industrieunternehmen haben ein Förderprogramm zur Einführung von "grünem" Wasserstoff, Methan und synthetischen Kraftstoffen im Umfang von mehr als 1 Mrd. Euro...
Zur Allianz "Power-to-X" (PtX) gehören Firmen der Autoindustrie (Audi), der Energiewirtschaft (Uniper, Ontras), Airbus sowie die Branchenverbände DVGW und der... (
... Ein Ziel der PtX-
Allianz se
i es, diese...)
DIENSTAG 07.11.2017
PERSONALIE:
Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur hat vier neue Mitglieder
Der Bund und die staatliche Bank KfW haben vier neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Deutschen Energie-Agentur (Dena) entsandt.
Als neue Dena-Aufsichtsratsmitglieder berufen wurden Tanja Gönner, Vorstandssprecherin der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) und... (
... AG, DZ Bank AG und
Allianz SE
, deren Anteile die...)
DIENSTAG 25.04.2017
ENERGIEWENDE:
Das Energiesystem passt nicht zur Energiesituation
Eine Studie kommt zu dem Schluss, dass das derzeitige Energiemarktdesign einen wirklichen Fortschritt in der Energiewende ausbremst.
Die Energiewende wird immer teurer. Den Angaben der Stiftung Neue Verantwortung (SNV) zufolge erhöhe jedes weitere Prozent Erneuerbarenanteil im Strommix die... (
... anderem von der
Allianz SE
, der Evonik...)
MITTWOCH 01.02.2017
KLIMASCHUTZ:
Deutsche Bank fährt Kohle-Engagement zurück
Die Deutsche Bank hat angekündigt, sich aus dem Kreditgeschäft im Kohlesektor zurückzuziehen. Der Finanzkonzern will damit die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens...
Rund 14 Monate nach Verabschiedung des Pariser Klimaabkommens im Dezember 2015 hat nun auch die Deutsche Bank den Ausstieg aus der Kohlefinanzierung angekündigt.... (
... Herbst 2015 hatte die
Allianz SE
angekündigt, künftig...)
DIENSTAG 11.10.2016
INTERVIEW:
Kuhlmann: "Den freien Geist der Dena erhalten"
Andreas Kuhlmann, Chef der Deutschen Energie-Agentur, über die Diskrepanz zwischen den Zielen der Energiewende und dem, was dafür getan wird.
E&M: Herr Kuhlmann, Ende Oktober läuft die Konsultationsphase zum Grünbuch Energieeffizienz aus . Was muss nun unbedingt im folgenden Weißbuch stehen? Kuhlmann:... (
... (26 %), die
Allianz SE
, die Deutsche Bank...)
FREITAG 23.09.2016
GASNETZ:
OMV verkauft Anteile am Gasnetz
Der Münchener Versicherungskonzern
Allianz SE
wird in das österreichische Ferngasnetz einsteigen. (
... Versicherungskonzern
Allianz SE
wird in das...)
Der österreichische Öl- und Erdgaskonzern OMV will 49 % seines Fernleitungsbetreibers Gas Connect Austria GmbH an ein Konsortium aus dem Versicherungsunternehmen...
DIENSTAG 24.11.2015
WIRTSCHAFT:
Allianz se
tzt zum Kohleausstieg an
Der Versicherungskonzern
Allianz SE
hat kurz vor Beginn des UN-Klimagipfels angekündigt, künftig deutlich weniger in Kohleenergie zu investieren. (
... Versicherungskonzern
Allianz SE
hat kurz vor Beginn...)
Mit Blick auf das von der Klimapolitik angepeilte Zwei-Grad-Ziel zur Begrenzung der Erderwärmung und auch um die ökonomischen Risiken zu mindern, will der Münchener...
DIENSTAG 25.11.2014
WIRTSCHAFT:
Allianz will Investitionen in Ökoenergie aufstocken
Der Versicherungskonzern Allianz baut sein Geschäft mit erneuerbaren Energien deutlich aus und will laut Medienberichten in den kommenden drei Jahren die Investitionen...
Die
Allianz SE
ist bereits heute der größte Finanzinvestor in Europa im Bereich der erneuerbaren Energien. Seit 2005 hat der Finanzkonzern 1,7 Mrd. Euro... (
Die
Allianz SE
ist bereits heute...)
DIENSTAG 02.04.2013
REGENERATIVE:
Die Herren der Windparks
Eine E&M -Umfrage zeigt: Die Eigentümerstruktur bei den Windparks hierzulande ist breit gestreut. Die Energieversorger spielen bislang eher eine untergeordnete...
Ende 2012 gab es bundesweit 23 030 Windturbinen (davon 68 auf See) mit einer installierten Gesamtleistung von 31 307,60 MW. Die Zehntel-Angaben hinter dem Komma... (
... Grünwald 366 100
Allianz SE
, München 336 wpd...)
DONNERSTAG 10.01.2013
UNTERNEHMEN:
Rüffel für die dena
Die halbstaatliche Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) ist vom Bundesrechnungshof wegen zu hoher Boni und Vergütungen für ihre Mitarbeiter gerügt worden.
An der dena ist die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundeswirtschaftsministerium, mit 50 % beteiligt. Die andere Hälfte ist im Besitz der KfW... (
... (26 %) sowie der
Allianz SE
, der Deutsche Bank...)
DIENSTAG 05.07.2011
SZENE:
Kommentar: Investoren gesucht
Selbst diejenigen, die den raschen Ausstieg aus der Atomkraft befürworten, können nicht nur glücklich damit sein: Die Regierung hat nämlich bewiesen, dass auf...
Wir erleben das Ende eines liberalisierten Energiemarktes, wir steuern voll in die Planwirtschaft, die bekanntlich unternehmerische Kreativität im Keim erstickt... (
... Faber, Vorstand der
Allianz SE
, in einem Gastkommentar...)
MONTAG 06.06.2011
UNTERNEHMEN:
Statoil verkauft Anteile an Gassled
Der norwegische Öl- und Gasproduzent Statoil ASA will rückwirkend zum 1. Januar 2011 einen Anteil von 24,1 % am Gas-Infrastrukturbetreiber Gassled an Solveig Gas...
Der Transaktionswert beläuft sich auf umgerechnet 2,2 Mrd. Euro, teilte Statoil am 6. Juni mit. Der geplante Verkauf muss noch vom norwegischen Finanzministerium... (
... Tochtergesellschaft der
Allianz SE
, mit 30 % und...)
DIENSTAG 08.02.2011
EMISSIONSHANDEL:
Finanzwirtschaft gegen weitere Regulierung
Die deutsche Finanzwirtschaft plädiert dafür, den Handel mit Emissionszertifikaten nicht noch stärker finanzaufsichtsrechtlich zu regulieren.
Diese Empfehlung formulierte die Arbeitsgruppe "Klimaschutz in der Finanzwirtschaft" im Abschlussbericht des "Klimaschutzdialogs Wirtschaft und Politik", der am... (
... Vorstandsmitglied der
Allianz SE
.)
DONNERSTAG 07.10.2010
ENERGIEWIRTSCHAFT:
Umfassend und objektiv
Es gibt nicht mehr viel, was in Deutschland Energie erzeugt oder verbraucht und von der dena nicht unter die Energieeffizienzlupe genommen wurde: Kraftwerke und...
Der Energieausweis nimmt ein Gebäude genau unter die Lupe und bewertet den Zustand von Wänden, Fenstern, Dach und Heizung Bild: dena Es wurden bundesweite... (
... Bankengruppe (26 %)
Allianz SE
(8 %) Deutsche...)