Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
badenova AG & Co. KG
Weitere Artikel zur Firma
MONTAG 20.01.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
Verbundprojekt für ein Laden ohne Netzengpässe
Wenn zu Spitzenzeiten viele Elektroautos gleichzeitig geladen werden, könnte dies zu Netzüberlastungen führen. Das Verbundprojekt "LamA-connect" soll das...
Im Verbundprojekt Lama-Connect entwickeln das Beratungsunternehmen BBH und zehn weitere Partner unter Leitung des Fraunhofer IAO Lösungen, die ein sicherheits-,... (
... Projektkonsortium:
Badenova AG
& Co. KG mit bnNETZE...)
MITTWOCH 12.06.2019
BILANZ:
Badenova steigert Umsatz
Der Energieversorger Badenova aus Freiburg im Breisgau (Baden-Württemberg) hat 2018 seinen Umsatz auf mehr als 1 Mrd. Euro gesteigert.
Die
Badenova AG
hat im Geschäftsjahr 2018 einen Umsatz von 1 Mrd. Euro erwirtschaftet. Im Jahr davor hatte das Unternehmen einen Umsatz von 938,8 Mio. Euro... (
Die
Badenova AG
hat im Geschäftsjahr...)
MITTWOCH 23.05.2018
BILANZ:
Badenova baut Gewinn aus
Trotz eines rückläufigen Umsatzes hat der Freiburger Versorger seinen Überschuss 2017 gesteigert und sieht sich in seiner Strategie bestätigt.
Die
Badenova AG
mit Sitz in Freiburg hat im Geschäftsjahr einen Umsatz von 938,8 Mio. Euro erwirtschaftet. Im Jahr zuvor konnte das Unternehmen noch einen... (
Die
Badenova AG
mit Sitz in Freiburg...)
MONTAG 17.07.2017
STROMNETZ:
Badenova-Tochter gewinnt Stromnetz-Ausschreibung
Neben dem Gasnetz wird die "bnNetze GmbH" künftig auch das Stromnetz in Müllheim und Staufen (Baden-Württemberg) betreiben.
Die Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH hatte in einem europäischen Ausschreibungsverfahren zum Ende 2018 auslaufenden Pachtvertrag über die örtlichen Stromverteilnetze... (
... der Freiburger
Badenova AG
den Zuschlag für...)
DONNERSTAG 20.04.2017
PERSONALIE:
Neuer Chef für Stadtwerke Freiburg
Aufgrund einer Erkrankung gab es in der Geschäftsführung der Stadtwerke Freiburg GmbH einen Wechsel.
Stephan Bartosch ist vom Aufsichtsrat der Stadtwerke Freiburg zum neuen Geschäftsführer des kommunalen Unternehmens ernannt worden. Er tritt die Nachfolge von... (
... mit 32,76 % an der
Badenova AG
beteiligt sind,...)
DONNERSTAG 08.12.2016
HINTERGRUND:
Steinkamp ist "Energiemanager des Jahres 2016"
Der Vorstandschef der Rheinenergie, Dieter Steinkamp, wurde zum "Energiemanager des Jahres 2016" gewählt. Der Jury gefiel vor allem sein unternehmerischer Mut in...
Er fühle sich geehrt, diesen Preis zu erhalten, sagte Steinkamp. "Ich sehe diesen Preis aber als Anerkennung und Auszeichnung für das Unternehmen mit seinem... (
... Vorstandsvorsitzender der
Badenova AG
2009 - Dr. Kurt...)
MONTAG 15.08.2016
ÖKOSTROMUMFRAGE 2016:
Wenig Bewegung
Der Ökostrommarkt hierzulande ist weiterhin im Stagnationsmodus, wie die Ergebnisse der 11. E&M -Ökostromumfrage zeigen.
Bundesweit gab es Ende vergangenen Jahres mindestens 4,4 Mio. (2014: 5,76 Mio.) private und gut 174 000 (2014: 240 000) gewerbliche Grünstromkunden. Zusammen mit... (
... beispielsweise der
badenova AG
oder der eprimo...)
DONNERSTAG 19.05.2016
BILANZ:
Badenova mit stabilem Ergebnis
Die Freiburger
badenova AG
& Co. KG hat ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2015 gesteigert, der Jahresüberschuss lag auf dem Niveau des Vorjahres. (
Die Freiburger
badenova AG
& Co. KG hat ihren...)
Mit einem stabilen Jahresüberschuss hat sich die Freiburger badenova nach eigenen Angaben in einem "wirtschaftlich schwierigen Umfeld" behauptet. Wie das Unternehmen...
DIENSTAG 10.11.2015
KWK:
Dethlof: "Ein bekanntes Modell übertragen"
Kim Dethlof, Leiter Energiebeschaffung und Bilanzkreismanagement der
badenova AG
, über die Direktvermarktung von Strom aus BHKW-Anlagen. (
... Bilanzkreismanagement der
badenova AG
, über die...)
E&M: Herr Dethlof, die
badenova AG
hat im April ihr Dienstleistungsangebot um einen Service zur Direktvermarktung von KWK-Strom erweitert. Welche Idee... (
... Herr Dethlof, die
badenova AG
hat im April ihr...)
DIENSTAG 27.10.2015
HINTERGRUND:
MVV-Chef Müller zum "Energiemanager des Jahres 2015" gewählt
MVV-Chef Dr. Georg Müller wird für die Vorreiterrolle beim zukunftsorientierten Umbau der Energieversorgung in Deutschland mit dem Titel "Energiemanager des Jahres"...
Müller steht seit 2009 an der Spitze der Mannheimer Unternehmensgruppe, die bereits vor Fukushima mit einer auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Unternehmensstrategie... (
... Vorstandsvorsitzender der
badenova AG
2009 - Dr. Kurt...)
FREITAG 29.05.2015
BILANZ:
Badenova verdient weniger
Angesichts rückläufiger Absatzmengen im Strom- und Gasgeschäft ist der Jahresüberschuss der
badenova AG
im Geschäftsjahr 2014 gesunken. (
... Jahresüberschuss der
badenova AG
im Geschäftsjahr...)
Der milde Winter und der sich verschärfende Wettbewerb auf den Energiemärkten haben sich in der Bilanz der Freiburger badenova bemerkbar gemacht. Wie das Unternehmen...
DIENSTAG 28.04.2015
KWK:
Vermarktungsbonus für KWK-Strom
Die
badenova AG
übernimmt die Direktvermarktung von Strom aus BHKW-Anlagen und bietet neben der gesetzlich festgelegten KWK-Förderung sowie der garantierten... (
Die
badenova AG
übernimmt die...)
Die badenova bietet bereits die Direktvermarktung von Strom aus EEG-Anlagen im Rahmen des Marktprämienmodells an. Zum Jahresende 2014 verfügte der Freiburger...
MONTAG 26.01.2015
UNTERNEHMEN:
Der Biomethan-Handel stagniert
Erste Erfahrungen mit dem Verkauf von Biomethan zur stofflichen Nutzung sammelt derzeit die BayWa r.e. Green Energy Products GmbH - die nicht nur auf den...
Mit einem Novum wartete Jens Eberlein bei seinem Besuch in der E&M -Redaktion Mitte November vergangenen Jahres auf. "Wir beliefern über einen Zwischenhändler den... (
... der Freiburger
badenova AG
zum BayWa-Konzern...)
DIENSTAG 21.10.2014
HINTERGRUND:
Michael Lucke zum "Energiemanager des Jahres 2014" gewählt
Michael Lucke, Geschäftsführer des Allgäuer Überlandwerkes (AÜW), erhält den Preis für sein überdurchschnittlich hohes Engagement im Ausbau der erneuerbaren...
"Das Wort Energiewende gebrauchen im Moment viele Akteure in der Energiewirtschaft, es gibt aber nur wenige, die diese komplexe Herausforderung auch stringent und... (
... Vorstandsvorsitzender der
badenova AG
2009 - Dr. Kurt...)
DIENSTAG 26.08.2014
KWK:
Vier mal Gas
Bislang wurde in Freiburg-Landwasser mit Deponiegas, Biogas und Biomethan Nahwärme und Strom erzeugt. Die badenova WärmePlus GmbH hat ihr innovatives Versorgungskonzept...
Im Freiburger Stadtteil Landwasser wurde Anfang Juli ein Holzvergaser-BHKW in Betrieb genommen. "Wir wollen Erfahrungen mit der Vergasungstechnik sammeln", sagt... (
... BadenovaWärmeplus) Bild:
badenova AG
Die Anlage in...)
MITTWOCH 21.05.2014
STROMSPEICHER:
Aus Strom werde Gas
Das Stadtwerke-Netzwerk Thüga sieht einen hohen Bedarf an Stromspeichern und will drei Jahre lang mit einer Power-to-Gas-Anlage am Regelenergiemarkt Erfahrungen...
Der rasante Ausbau der erneuerbaren Energien hält an. Es gilt dabei, auch dann noch genügend regenerative Erzeugungskapazitäten zur Verfügung zu haben, wenn der... (
... Projektpartner sind:
badenova AG
, Freiburg; Erdgas...)
BILANZ:
Badenova verkauft mehr Strom und Gas
Die
Badenova AG
& Co. KG mit Sitz in Freiburg hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Jahresüberschuss von knapp 54 Mio. Euro abgeschlossen. Ein Jahr zuvor... (
Die
Badenova AG
& Co. KG mit Sitz...)
Der Bilanzgewinn belief sich im vergangenen Jahr auf 52,2 Mio. Euro. Das sind 3,43 Mio. Euro weniger als im Vorjahr. Die Badenova-Gruppe hat insgesamt einen...
MITTWOCH 07.05.2014
SPEICHER:
Thüga-Speicher am Regelenergiemarkt
Mit der offiziellen Inbetriebnahme der Power-to-Gas-Anlage auf dem Gelände der Mainova in Frankfurt beginnt eine dreijährige Betriebsphase.
Frankfurt sei durch die Anlage Modellstadt für die Erforschung einer wichtigen Zukunftstechnologie, erklärte Uwe Becker, Aufsichtsratsvorsitzender der Mainova AG.... (
... Projektpartnern gehören:
badenova AG
& Co. KG, Erdgas...)