Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bosch Industriekessel GmbH
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 27.05.2015
FERNWÄRME:
N-Ergie erweitert Heizwerkleistung
Die N-Ergie Aktiengesellschaft tauscht einen veralteten Kessel in ihrem Heizwerk im Nürnberger Stadtteil Klingenhof.
Jährlich etwa 1,3 Mrd. kWh Wärme setzt die N-Ergie über ihr 300 km langes Fernwärmenetz mit rund 900 MW Anschlussleistung ab. Im Nürnberg Stadtteil Sandreuth... (
... Heißwasserkessel der
Bosch Industriekessel
GmbH in Gunzenhausen...)
FREITAG 27.02.2015
KWK:
BHKW-Musteranlage: Kölsch mit BHKW-Dampf brauen
Seit Mai 2014 erzeugt ein Blockheizkraftwerk neben Wärme und Strom auch Dampf für die industrielle Kölsch-Produktion der Kölner Brauerei Früh.
"Alt ist bei uns nur die Tradition", heißt ein Slogan der Cölner Hofbräu P. Josef Früh KG. Die Firmenhistorie beginnt 1904, als Peter Josef Früh eine Hausbrauerei... (
... ein Boiler der
Bosch Industriekessel
GmbH (ehemals Loos...)
DIENSTAG 02.04.2013
KWK:
Vierter Zug für BHKW
Eine kostengünstige und platzsparende Lösung für die Dampferzeugung mit einem Motoren-BHKW hat die
Bosch Industriekessel
GmbH (vormals Loos) mit Sitz in... (
... Motoren-BHKW hat die
Bosch Industriekessel
GmbH (vormals Loos)...)
Dabei wird in einem konventionellen Dreizugkessel ein vierter Rauchrohrzug integriert, in den das heiße Motorenabgas direkt geleitet wird. So kann ein separater...
MONTAG 28.01.2013
KWK:
BHKW-Musteranlage: Weniger ist mehr
Den nach der energetischen Sanierung eines Wohnquartiers in Geislingen gesunkenen Wärmeabsatz hat die Rationelle Energie Süd durch den Zusammenschluss von drei...
Ins Nahwärmenetz eingebunden: GSW-Hochhaus im Stadtteil Altstadt von Geislingen Bild: RES Die kommunale Geislinger Siedlungs- und Wohnungsbau GmbH (GSW)... (
... die von der
Bosch Industriekessel
GmbH (vormals Loos)...nnwertgaskessel von
Bosch Industriekessel
Wirtschaftlichkeit...)