Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Westfalen AG
Weitere Artikel zur Firma
DONNERSTAG 15.04.2021
STADTWERKE:
Enervie mit stabilem Ergebnis trotz 8 Mio. Euro Mindereinnahmen
Der Regionalversorger Enervie ist trotz Einnahmeausfällen weiter auf Konsolidierungskurs. Die Süd
westfalen
hielten 2020 ihr gutes Vorjahresergebnis und... (
... Konsolidierungskurs. Die Süd
westfalen
hielten 2020 ihr...)
Zum anstehenden Führungswechsel beim regionalen Energieunternehmen Enervie bleiben Molltöne weitgehend außen vor. Wenn Volker Neumann am 1. Mai offiziell die... (
... vor. Die Süd
westfalen
haben im Jahr 2020... der früheren Süd
westfalen
Energie und Wasser... schütten die Süd
westfalen
mit 11 Mio. Euro...)
DIENSTAG 13.04.2021
STROMNETZ:
Amprion beginnt Tunnelbohrung für Erdkabel in Legden
Für eine neue 380 kV-Höchstspannungsleitung bohrt Amprion derzeit im Müsterland einen zwei Kilometer langen Tunnel. Die Leitung ist Teil einer Trasse für Windstrom...
Teile der insgesamt 180 Kilometer langen Stromleitung sind bereits fertiggestellt, weitere befinden sich im Bau. Die Trasse soll Windstrom von Dörpen in Niedersachsen... (
... Wesel in Nordrhein-
Westfalen
bringen. Ein...)
REGENERATIVE:
Stadtwerke Geldern liefern preisneutral nur noch Ökostrom
Die Stadtwerke Geldern versorgen seit 1. Januar 2021 alle Kunden mit Ökostrom, ihre Strompreise bleiben unverändert. Die jährliche CO2-Einsparung beträgt dadurch...
Die Stadtwerke Geldern sehen den Klimaschutz als "gesamtgesellschaftliche Aufgabe", der sie sich stellen. "Wir haben die Initiative ergriffen und liefern unseren... (
... Kleve in Nordrhein-
Westfalen
und hat rund 35.000...)
MONTAG 12.04.2021
STUDIEN:
Emissionshandel erzeugt zu wenig Preisdruck
Das Brennstoff-Emissionshandels-Gesetz entfaltet für die Dekarbonisierung des Wärme- und Verkehrssektors zu wenig Wirkung. Das zeigt eine Studie der Energieagentur...
Die Energieagentur Nordrhein-
Westfalen
hat auf der Basis einer Marktmodellierung das Brennstoff-Emissionshandels-Gesetz (BEHG) auf seine Wirkung hin... (
... Energieagentur Nordrhein-
Westfalen
hat auf der Basis...)
FREITAG 09.04.2021
ELEKTROFAHRZEUGE:
Großstädte haben weiter die meisten Ladepunkte
Im Städteranking des BDEW führt Berlin weiter vor München, Hamburg und Stuttgart. Neu auf Platz 5 landete Wolfsburg. Das Ladesäulenregister erfasst die Ladepunkte...
Im jährlichen Vergleich des BDEW-Ladesäulenregisters ist die Zahl der öffentlichen Ladepunkte bundesweit von rund 24.000 (Dezember 2019) auf rund 40.000 gestiegen... (
... Es folgen Nordrhein-
Westfalen
mit insgesamt 6.164...)
DONNERSTAG 08.04.2021
INTERVIEW:
"Die Stärken von BHKW geraten in den Hintergrund"
Wasserstoff ist momentan das "Hype-Thema". Warum der politische Fokus allerdings angepasst werden sollte, erläutert Stefan Liesner vom BHKW-Hersteller 2G im...
E&M: Herr Liesner, 2G Energy ist einer von wenigen BHKW-Herstellern, die bereits mehrere Wasserstoff-BHKW erfolgreich installiert haben. Seit wann beschäftigen... (
... in Heek (Nordrhein-
Westfalen
). Der Wirtschaftsingenieur...)
DONNERSTAG 01.04.2021
STROMSPEICHER:
Steag plant neuen Riesenspeicher
Einen 250-MW-Großspeicher plant die Steag. Gleichzeitig steigt das Essener Energieunternehmen damit in das Geschäft mit grünen Power Purchase Agreements...
Es war ein dickes Ausrufezeichen, das die Steag im Spätherbst 2016 gesetzt hatte. An mehreren Standorten im Saarland und Nordrhein-
Westfalen
nahm das... (
... Saarland und Nordrhein-
Westfalen
nahm das...)
MITTWOCH 31.03.2021
SMART METER:
EMH-Gateway mit erweitertem Funktionsumfang
Mit EMH Metering hat nun der zweite Anbieter von Smart-Meter-Gateways das Re-Zertifizierungsverfahren beim BSI abgeschlossen.
Ab sofort können Messstellenbetreiber auf zwei Smart-Meter-Gateways zurückgreifen, die einen erweiterten Funktionsumfang aufweisen. Nach PPC hat nun auch EMH... (
... für Nordrhein-
Westfalen
in Münster zu...)
MONTAG 29.03.2021
GAS:
Erdgaspreise stark gestiegen
In den vergangenen sechs Monaten sind die Preise für Erdgas in Deutschland um durchschnittlich 24,3 % gestiegen. Ein Grund dafür ist das Brennstoffemissionshand...
Der starke Preisanstieg geht aus dem Erdgaspreisvergleich hervor, den der Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) jetzt veröffentlicht hat. "Als ursächlich für... (
... SW Kiel Netz,
Westfalen
Weser Netz...)
FREITAG 26.03.2021
STROMNETZ:
Designetz simuliert erfolgreich das Energiesystem der Zukunft
Ein dezentrales Energiesystem mit flexibler Aufnahme und Abgabe von Energie ist technisch möglich. Das hat das Sinteg-Modellprojekt Designetz in vier Jahren...
Die Zukunft erfolgreich simuliert: Das Modellprojekt Designetz hat zum Ende der Laufzeit im temporären Live-Betrieb Einzelanlagen in ein Gesamtsystem integriert.... (
... in Nordrhein-
Westfalen
, Rheinland-Pfalz...)
WINDKRAFT ONSHORE:
Weitaus mehr Windkraft im Wald möglich
Nach der jüngsten Studie der Fachagentur Windenergie an Land sind bundesweit 2.086 Windturbinen mit knapp 5.700 Megawatt Leistung in Nutzwäldern errichtet.
Im vergangenen Jahr sind bundesweit nur 66 neue Windturbinen auf Flächen von Nutzwäldern in Betrieb gegangen. Das ist eine leichte Steigerung gegenüber 2019, als... (
... geöffnet, in Nordrhein-
Westfalen
gibt es seit der...)
STROMNETZ:
B-Korridor bringt norddeutschen Windstrom nach NRW
Ein neues Gleichstrom-Erdkabel soll bis 2030 Windstrom aus dem Norden in den Westen der Republik bringen.
Um große Mengen an norddeutscher Windenergie gezielt in die Wirtschafts- und Metropolregionen Nordrhein-
Westfalen
s transportieren zu können, werden die... (
... Metropolregionen Nordrhein-
Westfalen
s transportieren...)
STADTWERKE:
Stadtwerke Gütersloh liegen mit leichtem Gewinn über dem Plan
Die Gütersloher Stadtwerke Gruppe hat den Gewinn im vergangenen Geschäftsjahr unerwartet noch einmal leicht steigern können. Für 2021 sieht der Versorger weniger...
Trotz eines Umsatzrückgangs fällt der Überschuss der Stadtwerke Gütersloh 2020 etwas höher aus als im Vorjahr. Die Ost
westfalen
schlossen das Geschäftsjahr... (
... im Vorjahr. Die Ost
westfalen
schlossen das...)
DONNERSTAG 25.03.2021
BETEILIGUNG:
Enni übernimmt Geschäftskunden von Goldgas
Die VNG hat den Geschäftskundenbereich ihrer Vertriebstochter Goldgas an die Enni-Unternehmensgruppe verkauft.
Die Enni mit Sitz in Moers (Nordrhein-
Westfalen
) hat die Geschäftskunden der Goldgas übernommen, teilte die Muttergesellschaft von Goldgas, die Leipziger... (
... in Moers (Nordrhein-
Westfalen
) hat die Geschäftskunden...)
PERSONALIE:
eFuel Alliance stellt personelle Weichen
In ihrer Mitgliederversammlung am 24. März hat die "eFuel Alliance" einen neuen Vorstand und Beirat ernannt.
Die E-Fuel Alliance hat sich in ihrer online abgehaltenen Mitgliederversammlung für einen neuen Vorstand und Beirat entschieden. Dies verkündet die Allianz in... (
... von Nordrhein-
Westfalen
) sowie Johannes...)
MITTWOCH 24.03.2021
SMART METER:
BMWi optimistisch bezüglich Smart-Meter-Entscheidung
Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik nehmen den Smart-Meter-Beschluss des OVG in Münster genau unter die...
Der jüngste Beschluss des Oberverwaltungsgerichts für Nordrhein-
Westfalen
in Münster zum Smart Meter Rollout beschäftigt derzeit intensiv das Bundeswirtschaftsministerium... (
... für Nordrhein-
Westfalen
in Münster zum Smart... für Nordrhein-
Westfalen
(OVG) in Münster...)
MONTAG 22.03.2021
WINDKRAFT ONSHORE:
Niedersachsen hat genügend Flächen für mehr Windturbinen
Eine landesweite Potenzialanalyse zeigt, dass in Niedersachsen die geplante Flächenausweitung für die Windenergienutzung kein Problem ist.
Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies (SPD) kann sich bestätigt fühlen: Der künftige Windkraftausbau im bundesweiten Windland Nummer eins wird nicht... (
... hatte. Auch Nordrhein-
Westfalen
, Heimatland des...)
DIENSTAG 16.03.2021
SMART METER:
BSI lenkt im Smart-Meter-Streit ein
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat die sofortige Vollziehung der Markterklärung gegenüber einer Reihe von Messstellenbetreibern...
In einem Beschluss vom 4. März dieses Jahres hatte das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-
Westfalen
in Münster in einem einstweiligen Rechtsschutzverfahren... (
... für Nordrhein-
Westfalen
in Münster in einem...)