Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Würz GmbH
Weitere Artikel zur Firma
FREITAG 05.02.2021
PERSONALIE:
Wachablösung in
Würz
burg
Bereits seit Jahresbeginn wird die Mainfranken Netze GmbH (MFN) in
Würz
burg von Jürgen Söbbing geleitet, wie das Unternehmen jetzt mitgeteilt hat.... (
... Netze GmbH (MFN) in
Würz
burg von Jürgen...)
Jürgen Söbbing folgt damit auf den bisherigen Geschäftsführer Peter Saam, der seine Berufstätigkeit zum Jahreswechsel beendet hat. Seit 2007 war Saam zunächst... (
... zunächst bei der
Würz
burger Versorgungs-... für die Stadtwerke
Würz
burg AG tätig. Von... der Heizkraftwerk
Würz
burg GmbH und...)
DIENSTAG 05.01.2021
ELEKTROFAHRZEUGE:
Berliner E-Busflotte wächst weiter
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben weitere 90 Elektrobusse vom polnischen Hersteller Solaris erhalten. Die Bestellung vom Juni 2019 ist damit abgeschloss...
Als "einen der größten Aufträge über batteriebetriebene Fahrzeuge in Europa" bezeichnet Solaris den nun abgeschlossenen Auftrag des kommunalen Verkehrsunternehmens.... (
... Offenbach und
Würz
burg. Solaris...)
FREITAG 11.12.2020
PHOTOVOLTAIK:
Joint Venture nimmt Osteuropa ins Visier
Die Steag-Tochter Solar Energy Solutions geht mit der österreichischen LSG Group ein Joint Venture ein. Die beiden Photovoltaik-Unternehmen wollen sich auf Osteuropa...
Unter dem Namen "SENS LSG" wollen die beiden Partner die osteuropäischen Photovotaik-Märkte in den Blick nehmen. Das verkünden die Solar Energy Solutions ("SENS")... (
... Hauptsitz ist in
Würz
burg. Wie das...)
DONNERSTAG 26.11.2020
WINDKRAFT ONSHORE:
EEG-Reform als vertane Chance
Auf einer Online-Veranstaltung des Landesverbandes Erneuerbare Energien NRW kritisieren Experten, dass die geplante Gesetzesnovelle weder dem Windkraftausbau noch...
Bis zum 26. September 2021, dem Tag der nächsten Bundestagswahl, sind es noch zehn Monate hin. Der Wahlausgang ist für Patrick Graichen aber mitentscheidend, wie... (
... mit Sitz in
Würz
burg (Bayern) sieht...)
MITTWOCH 25.11.2020
PHOTOVOLTAIK:
Bürger können sich an Solarpark beteiligen
Eine Photovoltaik-Anlage mit einer Leistung von 3,3 MW baut der Versorger N-Ergie in Rottendorf (Bayern). Die Bürger in der Umgebung können sich beteiligen.
Das neue Solarkraftwerk von N-Ergie entsteht in Rottendorf im Landkreis
Würz
burg auf einem 70 Meter breiten Streifen entlang der Autobahn A 7. Wie der... (
... Rottendorf im Landkreis
Würz
burg auf einem 70...)
MONTAG 23.11.2020
IT:
Mieterstrom-Abrechnung über SAP
Ein innovatives Mieterstromprojekt mit Abrechnung über ein SAP-System ist in
Würz
burg realisiert worden. (
... SAP-System ist in
Würz
burg realisiert...)
Die
Würz
burger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) hat in Kooperation mit der Thüga Smart Service GmbH (TSG) und der EMH metering GmbH & Co. KG (EMH) ein... (
Die
Würz
burger Versorgungs-... Mieterstromprojekt im neuen
Würz
burger Stadtteil...)
MONTAG 16.11.2020
NETZAUSBAU:
Südlink-Trasse wird immer konkreter
Bei den Genehmigungsverfahren für die einzelnen Abschnitte der Südlink-Gleichstromtrasse geht es weiter zügig voran.
Der Übertragungsnetzbetreiber Transnet BW hat für den unterfränkischen Abschnitt der Südlink-Erdkabeltrasse zwischen Oerlenbach (Landkreis Bad Kissingen) und... (
... Altertheim (Landkreis
Würz
burg) den Antrag auf... Main-Spessart und
Würz
burg nach...)
MITTWOCH 11.11.2020
GASTBEITRAG:
Künstliche Intelligenz in der Praxis
Der Versorger Süwag setzt mit "Karl" auf einen Chatbot in der Kundenkommunikation. Ein Gastbeitrag von Michelle Skodowski* von "BOTfriends".
Für Lieferanten von Strom und Erdgas ist es nahezu unmöglich, sich in der Vermarktung über das eigentliche Produkt von ihren Wettbewerbern abzusetzen. Deshalb... (
... mit Sitz in
Würz
burg. Michelle...)
FREITAG 09.10.2020
WÄRME:
Fernwärme für die Kälteerzeugung in
Würz
burg
Das
Würz
burger Fernwärmenetz wächst weiter: Jetzt soll das Gewerbegebiet
Würz
burg Ost angeschlossen werden. Dort gibt es mit dem Kunststoffspezialisten... (
Das
Würz
burger Fernwärmenetz... das Gewerbegebiet
Würz
burg Ost angeschlossen...)
Die Firma SKZ baut im Gewerbegebiet Ost im bayerischen
Würz
burg eine neue Modellfabrik. Und die will das Unternehmen mit umweltfreundlicher Energie aus... (
... Ost im bayerischen
Würz
burg eine neue... einer Mitteilung der
Würz
burger Versorgungs-... Sein Anteil an der
Würz
burger Fernwärmeversogung... Netze und Stadtwerke
Würz
burg im März 2021... im Gewerbegebiet
Würz
burg...)
DIENSTAG 06.10.2020
IT:
Studie beleuchtet Rechtsrahmen für Blockchain-Energiehandel
Welche rechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von Blockchains für den Peer-to-Peer-Energiehandel gelten, beleuchtet eine neue Studie.
Im Rahmen des Projekts "Peer-to-Peer Handel auf Basis von Blockchains" - oder kurz Pebbles - forscht das Fraunhofer-Istitut FIT seit 2018 an den energiewirtschaftlichen... (
... Umweltenergierecht die
Würz
burger Studie "Der...)
FREITAG 25.09.2020
STROMNETZ:
Grünes Licht für Südlink-Verlegung durch Bergwerkstollen
Die Bundesnetzagentur hat grünes Licht für den vorgeschlagenen Südlink-Trassenkorridor zwischen Arnstein (Bayern) und dem Umspannwerk Großgartach in Baden-Württemberg...
Der vom Genehmigungsverfahren der Bundesnetzagentur betroffene Abschnitt der Höchstspannungs-Gleichstromverbindung ist 137 Kilometer lang und führt aus dem... (
... dass der Großraum
Würz
burg westlich...)
FREITAG 11.09.2020
KWK:
Wärmespeicher wird am
Würz
burger HKW installiert
Am
Würz
burger Heizkraftwerk an der Friedensbrücke gehen die Bauarbeiten weiter. Aktuell wird der Wärmespeicher installiert. Er wird ins Innere des Kraftwerks... (
Am
Würz
burger Heizkraftwerk...)
Die Bauarbeiten werden sich noch bis ins kommende Jahr hinziehen. Das Heizkraftwerk der bayerischen
Würz
burger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) wird... (
... der bayerischen
Würz
burger Versorgungs-... Schwertransport nach
Würz
burg. Bei der neuen...)
MITTWOCH 09.09.2020
WINDKRAFT ONSHORE:
Juwi-Windpark Rosskopf am Netz
Die Juwi-Gruppe hat den Windpark Rosskopf ans Netz gebracht. Der künftige Betreiber der Anlagen ist die Naturenergie Main-Kinzig.
Der Windpark Rosskopf liegt zwischen Frankfurt und
Würz
burg im hessischen Main-Kinzig-Kreis und hat eine Gesamtleistung von 16,5 MW. Die sechs Anlagen vom... (
... zwischen Frankfurt und
Würz
burg im hessischen...)
DIENSTAG 28.07.2020
PHOTOVOLTAIK:
Heidelberg will über Kooperation klimaneutral werden
Die Stadtwerke Heidelberg wollen Solar- und Windenergie kräftig ausbauen. Weil der Platz vor Ort knapp ist, will man mit anderen Stadtwerken kooperieren.
Die Stadt Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 klimaneutral zu werden. Die Möglichkeiten des Ausbaus von erneuerbaren Energien auf der Heidelberger... (
... Oberbürgermeister Eckart
Würz
ner nannte die...)
FREITAG 24.07.2020
HEIZKRAFTWERKE:
Neue Turbine für
Würz
burger Heizkraftwerk
Die Modernisierung des
Würz
burger Heizkraftwerks an der Friedensbrücke hat mit der Anlieferung einer neuen Dampfturbine einen Meilenstein erreicht.... (
... Modernisierung des
Würz
burger Heizkraftwerks...)
Das Heizkraftwerk an der Friedensbrücke übernimmt bei der Integration der erneuerbaren Energien in
Würz
burg seit vielen Jahren einen wichtigen Betrag zur... (
... erneuerbaren Energien in
Würz
burg seit vielen Jahren... CO2-Emissionen, teilt die
Würz
burger Versorgungs-... Schwertransport nach
Würz
burg. Bei der neuen... für die Stadt
Würz
burg erzeugt. Die...)
DIENSTAG 14.07.2020
ELEKTROFAHRZEUGE:
E-Bus-Testphase in
Würz
burg angelaufen
Der örtliche ÖPNV-Betreiber hat vom polnischen E-Bus-Hersteller Solaris Fahrzeuge und Ladestationen als Gesamtpaket bezogen.
In
Würz
burg hat die Elektrifizierung der Buslinien begonnen. Laut einer Mitteilung der
Würz
burger Versorgungs- und Verkehrs-GmbH (WVV) fahren seit... (
In
Würz
burg hat die... einer Mitteilung der
Würz
burger Versorgungs-... Elektrobusse für
Würz
burg ins Auge fassen.... neuen E-Busse der
Würz
burger Versorgungs-... Einsatz Bild: WVV In
Würz
burg kommen zwei Busse......)
DONNERSTAG 28.05.2020
STROMSPEICHER:
Europäisches Verbundprojekt für Festkörper-Batteriezellen
Auf die Entwicklung hochenergetischer Festkörper-Lithium-Ionen-Batteriezellen für Elektrofahrzeuge zielt das europäische Verbundprojekt "ASTRABAT".
Das gemeinsame Vorhaben fokussiere auf eine nachhaltige und marktfähige Zelltechnologie, die in großem Maßstab in Europa hergestellt werden kann, heißt es in einer... (
... Silicatforschung ISC in
Würz
burg, das als Partner...)
DONNERSTAG 14.05.2020
ERNEUERBARE ENERGIEN GESETZ:
Senkung der EEG-Umlage kein Selbstläufer
Sollte die EEG-Umlage wirklich, wie immer öfters gefordert, deutlich gesenkt werden, muss noch an den Gesetzen gefeilt werden, mahnen die Experten von der Stiftung...
Die Corona-Krise und der damit verbundene wirtschaftliche Lockdown haben die Diskussionen um die Höhe der EEG-Umlage in einem Rekordtempo auf die politische Agenda... (
... mit Sitz in
Würz
burg in einem Webinar... Müller. Die beiden
Würz
burger Energiejuristen...)