• Stabiles Preisniveau vor dem Wochenende
  • Plädoyer für einheitliche Netzentgelte
  • Windbranche fordert Änderungen beim Schallschutz
  • E&M-Energiemanager-Konferenz im Zeichen der Wärmewende
  • Süwag-Vorstand kündigt Investitionen in Milliardenhöhe an
  • Deutschland und Belgien streben hybride Offshore-Verbindung an
  • Die finale Abbaugenehmigung für Gundremmingen liegt vor
  • Bundesnetzagentur veröffentlicht Umweltbericht zum Netzausbau
  • Wie der Emissionshandel von politischer Glaubwürdigkeit abhängt
  • Stadtwerke und BDEW fordern schnelle KWKG-Verlängerung
Enerige & Management > Personalie - Deneff wählt neuen geschäftsführenden Vorstand
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
Deneff wählt neuen geschäftsführenden Vorstand
Henning Ellermann folgt bei der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz auf Martin Bornholdt, der sich aus der Verbandsarbeit zurückzieht.
 
„You rock!“ schreibt Martin Bornholdt in seiner Abschiedsnachricht an seine Kollegen und die Mitglieder der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) im Netzwerk Linkedin. Bornholdt, der den Verband seit November 2010 mit aufgebaut hatte, hatte bereits zum 1. Januar 2023 die Geschäftsführung der Deneff an Henning Ellermann übergeben (wir berichteten). Nun wählte die Mitgliederversammlung Ellermann – zusammen mit Christian Noll, der sein Amt fortführt − auch zum geschäftsführenden Vorstand.

Henning Ellermann ist studierter Politikwissenschaftler und Wirtschaftshistoriker und seit 2016 bei der Deneff tätig, wo er zuletzt den Bereich Energieeffizienz in Gebäuden verantwortete und bereits seit 2019 Mitglied der Geschäftsleitung war. Zuvor war Ellermann als Wirtschaftsreferent an der Israelischen Botschaft in Berlin mit Fokus auf Cleantech sowie als Unternehmensberater im Investor Consulting bei Germany Trade & Invest, der Außenwirtschaftsagentur des Bundeswirtschaftsministeriums, im Themenfeld Energieeffizienz gewesen.

Martin Bornholdt will nach Angaben der Deneff dem Thema Energieeffizienz erhalten bleiben und mit der neu gegründeten Firma „Kelvin Green“ Wärmenetzbetreiber bei der grünen Transformation unterstützen.

Die übrigen Mitglieder des siebenköpfigen Kernvorstands der Deneff wurden im Amt bestätigt. Ihm gehören neben Noll und Ellermann der Vorstandsvorsitzende Carsten Müller, MdB, als Stellvertreterinnen und Stellvertreter Tanja Gutsmann, Head of Issue Management EMLA bei Covestro, Patrick Weber, Lead Energy Resilience Industry bei „ARUP Deutschland GmbH“, Tanja Loitz, Geschäftsführerin von „co2online“ sowie Finanzvorstand Dr. Christoph Zschocke, Geschäftsführer der Ökotec, an.
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.05.2023, 08:53 Uhr

Mehr zum Thema