• Stabiles Preisniveau vor dem Wochenende
  • Plädoyer für einheitliche Netzentgelte
  • Windbranche fordert Änderungen beim Schallschutz
  • E&M-Energiemanager-Konferenz im Zeichen der Wärmewende
  • Süwag-Vorstand kündigt Investitionen in Milliardenhöhe an
  • Deutschland und Belgien streben hybride Offshore-Verbindung an
  • Die finale Abbaugenehmigung für Gundremmingen liegt vor
  • Bundesnetzagentur veröffentlicht Umweltbericht zum Netzausbau
  • Wie der Emissionshandel von politischer Glaubwürdigkeit abhängt
  • Stadtwerke und BDEW fordern schnelle KWKG-Verlängerung
Enerige & Management > Personalie - Geschäftsführung des FNB Gas jetzt in einer Hand
Quelle: Shutterstock / Andrii Yalansky
PERSONALIE:
Geschäftsführung des FNB Gas jetzt in einer Hand
Inga Posch legt ihre Tätigkeit als Geschäftsführerin beim Verband der Fernnetzbetreiber Gas (FNB Gas) nieder. Die bisherige Mitgeschäftsführerin Barbara Fischer macht allein weiter.
 
Barbara Fischer, die im April neben Inga Posch zur Geschäftsführerin bestellt wurde, wird dem FNB Gas künftig alleine vorstehen. Posch habe zum 15. August 2023 ihr Amt nach zehn Jahren niedergelegt, heißt es vom Verband. Barbara Fischer wird künftig neben den Wasserstoff- auch die Erdgasthemen einschließlich der Netzentwicklungsplanung verantworten. Der FNB Gas ist der Zusammenschluss der überregionalen deutschen Fernleitungsnetzbetreiber.

Inga Posch hatte den FNB Gas seit 2013 als Geschäftsführerin aufgebaut und geführt sowie die Themen und Interessen der überregionalen Gasfernleitungsnetzbetreiber gegenüber Politik und Öffentlichkeit vertreten. Sie habe den Branchenverband erfolgreich als kompetenten Ansprechpartner für Politik, andere Wirtschaftsverbände und die Stakeholder platziert, sagte Thomas Gößmann, Vorstandsvorsitzender des FNB Gas zum Abschied.

Mitglieder des FNB Gas sind die Unternehmen Bayernets, Ferngas Netzgesellschaft, Fluxys TENP, Gascade Gastransport, Gastransport Nord, Gasunie Deutschland Transport Services, GRT Gaz Deutschland, Nowega, Ontras Gastransport, Open Grid Europe, Terranets BW und Thyssengas. Sie betreiben zusammen ein rund 40.000 Kilometer langes Leitungsnetz für Erdgas.
 

Susanne Harmsen
Redakteurin
+49 (0) 151 28207503
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 15.08.2023, 16:11 Uhr

Mehr zum Thema