• Stabiles Preisniveau vor dem Wochenende
  • Plädoyer für einheitliche Netzentgelte
  • Windbranche fordert Änderungen beim Schallschutz
  • E&M-Energiemanager-Konferenz im Zeichen der Wärmewende
  • Süwag-Vorstand kündigt Investitionen in Milliardenhöhe an
  • Deutschland und Belgien streben hybride Offshore-Verbindung an
  • Die finale Abbaugenehmigung für Gundremmingen liegt vor
  • Bundesnetzagentur veröffentlicht Umweltbericht zum Netzausbau
  • Wie der Emissionshandel von politischer Glaubwürdigkeit abhängt
  • Stadtwerke und BDEW fordern schnelle KWKG-Verlängerung
Enerige & Management > Elektrofahrzeuge - Süwag startet E-Roller-Angebot in Ludwigsburg
Der knallgelbe E-Roller "Lub-e" kann ab sofort in Ludwigsburg ausgeliehen werden. Quelle Süwag
ELEKTROFAHRZEUGE:
Süwag startet E-Roller-Angebot in Ludwigsburg
Knallgelb sind die Elektroroller, die die Süwag ab sofort in Ludwigsburg verleiht. Der Energieversorger hat ähnliche bereits in anderen Städten etabliert.
 
In den hessischen Städten Frankfurt am Main, Mainz und Wiesbaden, in Neuwied (Rheinland-Pfalz) und im baden-württembergischen Freiburg bietet der Energieversorger Süwag bereits E-Roller-Sharing an. Nun kommt mit Ludwigsburg (Baden-Württemberg) eine weitere Stadt hinzu, in der Kunden bei Bedarf einen von 50 Elektrorollern ausleihen können. Das Angebot wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg verwirklicht, wie aus einer Mitteilung des Unternehmens hervorgeht.

Die Roller mit dem Namen "Lub-e" können demnach ab sofort innerhalb des Kerngebietes in Ludwigsburg ausgeliehen und wieder abgestellt werden. Führerscheinkontrolle, Lokalisierung und Anmietung erfolgen per App "Süwag2GO". Die einmalige Anmeldegebühr beträgt 4,95 Euro, der Preis pro Fahrminute liegt bei 25 Cent. Süwag-Kunden zahlen 21 Cent pro Minute. Bei voller Ladung verfügen die Roller, die auch zu zweit befahren werden können, nach Angaben der Süwag über eine Reichweite von rund 100 Kilometern. Der Austausch der Akkus erfolge direkt vor Ort am Fahrzeug durch die Süwag, geladen werde zu 100 Prozent mit zertifiziertem Ökostrom aus dem Wasserkraftwerk der Süwag in Pleidelsheim, etwa 8 Kilometer nördlich von Ludwigsburg.

"Ich freue mich sehr, die 'Lub-es' in Ludwigsburg begrüßen zu dürfen. Damit ergänzen wir das bisher schon umfangreiche Angebot im Bereich der nachhaltigen Mobilität und bieten unseren Bürgerinnen und Bürgern eine weitere Möglichkeit, klimafreundlich unterwegs zu sein", sagte Oberbürgermeister Matthias Knecht (parteilos). Landrat Dietmar Allgaier (CDU) ergänzt: "Innovative Mobilitätslösungen sind ein wichtiger Faktor für die Verkehrswende, denn im Verkehrssektor gibt es großes Potenzial, um CO2-Emissionen zu reduzieren."
 

Katia Meyer-Tien
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Dienstag, 02.05.2023, 09:30 Uhr

Mehr zum Thema