Energie-Archiv - August 2020
Nachricht 101 - 200
- Roadmap für Oberleitungs-Lkw
 - Gascade schreibt Verbrauchsgas aus
 - 54-Megawatt-Vorzeigeprojekt von Vensys
 - Solarthermie kann deutlich zulegen
 - Stadtwerke München und Komm-Energie gründen Unternehmen
 - Bundesregierung nennt erste Eckdaten zum Wasserstoff
 - EWZ startet alpines Solarkraftwerk bereits im September
 - Strom: CO2-Markt gibt weiter den Ton an
 - Gas: Aufwärtstrend geht weiter
 - Weltweiter Primärenergieverbrauch nach Energieträger
 - Solarstrom mit den Nachbarn teilen
 - Führungswechsel bei den Stadtwerken Zehdenick
 - Eon testet Vehicle-to-Grid in Großbritannien
 - Ü20-Solaranlagen-Betreibern fehlt Perspektive
 - Im Tandem günstig zu höheren Wirkungsgraden
 - Vertikale Windkraftanlage auf der Zielgeraden
 - Innio eröffnet viertes Service-Center in Deutschland
 - Das Auftragspolster von Vestas wird größer
 - Uniper H1: Trotz Corona mehr Gewinn
 - Bienenstrom als "grünes" Stadtwerke-Produkt
 - Die Deutschen gründen gründlich
 - Sommer-Delle bei der Direktvermarktung
 - Fernleitungsnetzbetreiber starten Konsultation zu neuen Gasleitungen
 - RWE macht sich für grünen Wasserstoff stark
 - Stadtwerke Müllheim Staufen mit neuem Chef
 - Startschuss für Reallabor in Hamburg
 - Gießen schließt L-Gas-Umstellung ab
 - Strom: Day Ahead bleibt hoch
 - Gas: Notierungen wieder volatil
 - Entwicklung des EEX-Handelsvolumens mit Strom
 - KI-Champion: Auszeichnung für EnBW
 - EEG-Konto tief im Minus
 - Tennet vergibt Aufträge für Borwin 5
 - Uniper hält Scheitern von Nord Stream 2 für denkbar
 - Bahn setzt bei Bussen auf Hybrid-Technik
 - Wemag steigert Investitionen um 78 %
 - Grüner Hybrid-Turm stößt auf Interesse
 - Ausgeglichene Ökobilanz für Menschen kaum realisierbar
 - Zubau von kleinen PV-Anlagen auf Rekordkurs
 - Solarnutzung vom Balkon forcieren
 - Altmaier: Gutes Signal für die Energiewende
 - Ads-Tec ermöglicht Hochleistungsladen in der Niederspannung
 - Untersuchung fordert Verlagerung der EEG-Umlage
 - Lorawan und Mieterstrom
 - Kollenrott: "Wir sehen noch deutlichen Nachbesserungsbedarf"
 - Eon bekräftigt mittelfristige Ziele
 - Krefeld will RWE bei Erneuerbarem-Kurs unterstützen
 - Gas: Preise gehen wieder zurück
 - Strom: Kalenderjahr sinkt unter 40-Euro-Marke
 - Prognose zum Smart-Home-Umsatz bis 2025
 - Schmaler Gewinn für Cuxhavener Windpark-Projektierer
 - Neuer Expertenrat für Klimafragen berufen
 - Erneuerbare produzieren ein Zehntel des Stroms weltweit
 - SMA Solar trotz Corona auf Wachstumskurs
 - Grünes Licht für neue Uckermark-Leitung
 - Ein gutes Jahr 2019 für die Stadtwerke Engen
 - Batteriespeicher in Hamburg spart wie erhofft Stromkosten ein
 - Weltraum-Test für hocheffiziente Solarzellen
 - Kompromiss: Kassel verbrennt ab 2025 keine Kohle mehr
 - Beteiligung soll Smart Cities voranbringen
 - Stromkontor Rostock Port kauft Netz im Hafen Aschaffenburg
 - RWE mit erstem Halbjahr zufrieden
 - Nordex mit roter Halbjahresbilanz
 - Ausbau der ingenieurtechnischen Kompetenz
 - Osnabrück erhält größte Flotte von E-Gelenkbussen
 - Gas als Schlüssel zur Klimaneutralität
 - Strom: Day Ahead klettert über 40 Euro
 - Gas: Revidierte Prognosen treiben die Preise
 - So weit rollen E-Autos
 - Noch viel Unklarheit über Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen
 - Bund könnte wegen Corona Millionen an Klima-Strafen sparen
 - Kleinwind made in Ostfriesland
 - Stromerzeugung aus Klärgas nimmt kontinuierlich zu
 - VDMA wird Mitglied der European Clean Hydrogen Alliance
 - Stadtwerke Roth unterstützen Solar-Pioniere
 - E-Auto-Prämie: Ablehnung liegt nur bei 5 %
 - Rabeneck übernimmt bei den Stadtwerken Schaumburg-Lippe
 - MVV Q1-Q3/2019-2020: Prognose bekräftigt
 - Kohleausstiegsgesetz tritt in Kraft
 - Kaminabbruch als Signal für den Wandel
 - Generationswechsel in Norderstedt
 - Kultur zum Stromvertrag
 - Braunschweig setzt Voicebots zur Zählererfassung ein
 - Gas: Preisanstieg geht weiter
 - Strom: Day Ahead weiter hoch
 - Nach der Flaute herrscht ein laues Lüftchen
 - Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien nach Energieträger
 - Langniß: "Digitalisierung ist der Booster für die Energiewende"
 - Danske Commodities schließt 480-MW-PPA ab
 - VNG-Gesellschaft erwirbt Biogas-Unternehmen
 - Enercon reorganisiert sein Zuliefer-Netzwerk
 - Durchwachsene Erneuerbare-Bilanz in NRW
 - Bitcom-Umfrage sieht Digitalisierung als Hoffnungsträger
 - Kälte für Hamburgs City Nord
 - Konsultationen zur Wasserstoffstrategie
 - Europas Energiewende im Blick
 - Energiewende hat stabilen Rückhalt in der Bevölkerung
 - Trianel gewinnt Verfahren vor dem OLG Düsseldorf
 - NCG veröffentlicht Entgelte und Umlagen
 - Tarifkalkulations-Werkzeug für Stadtwerke