Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bosch Power Tec GmbH
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 29.04.2014
STADTWERKE:
Basu: Ein gewisses Re-Bundling würde dem Markt helfen
Die Sicherung der Netzstabilität ist eine der großen Herausforderungen in einem zukünftigen Energiesystem. Für Mithun Basu, den kaufmännischen Geschäftsführer der...
E&M : Herr Basu, die Verteilnetzbetreiber im ländlichen Raum klagen häufig über die rasante Zunahme dezentraler Einspeisung. Wie stellt sich für Sie in einem... (
... Koordination von
Bosch Power Tec
erfolgen. Die...)
MITTWOCH 26.03.2014
UNTERNEHMEN:
Ein eher unbekannter Riese
Der Bosch-Konzern hat sich dank geschickter Zukäufe zu einem der ganz Großen im Geschäft um Energie- und Gebäudetechnik gemausert. Die Wachstumsstory, die...
Der sattrote Schriftzug hebt sich wohltuend von den Blau- und Grüntönen ab, die bei der diesjährigen Essener E-world in Halle 4 dominierten. Bosch, ein Name, der... (
... Vertriebsleiter bei der
Bosch Power Tec
GmbH in diesem...)
MITTWOCH 01.02.2012
REGENERATIVE:
Bosch übernimmt voltwerk
Die Stuttgarter Bosch-Gruppe darf die voltwerk electronics GmbH der finanziell angeschlagenen Conergy AG erwerben, die sich auf die Herstellung von Wechselrichtern...
Die entsprechende Genehmigung erteilte das Bundeskartellamt am 23. Januar. Mit dem Einstieg in die Wechselrichter-Produktion schließt Bosch eine Lücke im... (
... zufolge in die
Bosch Power Tec
GmbH in Böblingen...)
DONNERSTAG 22.12.2011
REGENERATIVE:
Bosch steigt ins Wechselrichter-Geschäft ein
Die Stuttgarter Bosch-Gruppe will die voltwerk electronics GmbH der finanziell angeschlagenen Conergy AG erwerben, die sich auf die Herstellung von Wechselrichtern...
"Mit voltwerk electronics betritt Bosch den Markt der Wechselrichter und verfügt damit über ein breites Produktangebot vom Stringwechselrichter mit drei Kilowatt... (
... zufolge in die
Bosch Power Tec
GmbH in Böblingen...)
MITTWOCH 28.09.2011
UNTERNEHMEN:
Bosch will auch Wechselrichter produzieren
Die Bosch-Gruppe will in die Herstellung von Photovoltaik-Wechselrichter einsteigen und damit das Portfolio ihrer Solar-Sparte erweitern.
Der Konzern plant einen möglichst schnellen Markteintritt und hat dafür die Tochtergesellschaft
Bosch Power Tec
gegründet, berichtet die "Frankfurter... (
... Tochtergesellschaft
Bosch Power Tec
gegründet, berichtet...)