Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Fernheizwerk Neukölln AG
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 15.09.2020
WÄRMENETZ:
Neukölln AG beendet Steinkohleeinsatz
Die Vattenfall-Tochter
Fernheizwerk Neukölln
AG aus Berlin will ab 2025 keine Steinkohle zur Wärmeerzeugung mehr verwenden. (
... Vattenfall-Tochter
Fernheizwerk Neukölln
AG aus Berlin will...)
Mit einem Mix aus Gas- und Pelletanlagen will die
Fernheizwerk Neukölln
AG bis 2025 die Steinkohle zur Wärmeerzeugung ersetzen. Das haben Vorstand und... (
... Pelletanlagen will die
Fernheizwerk Neukölln
AG bis 2025 die...rheitseigner an der
Fernheizwerk Neukölln
AG ist die Vattenfall...)
MITTWOCH 24.05.2017
WÄRMENETZ:
Vattenfall beendet Braunkohleära in Berlin
Die Fernwärme in Berlin wird durch Abschalten des letzten Braunkohleheizkraftwerks erheblich klimaverträglicher - bis 2030 soll sie auch ohne Steinkohle produziert...
Die Vattenfall Wärme GmbH versorgt 1,2 Millionen Wohneinheiten in Berlin mit Fernwärme - und arbeitet intensiv daran, den dabei verursachten CO 2 -Ausstoß zu... (
... Unternehmen bereits im
Fernheizwerk Neukölln
und im Heizkraftwerk...)
DIENSTAG 25.10.2016
WÄRMENETZ:
Mehr regenerative Wärme für Berlin
Die erste Power-to-Heat-Anlage in der Berliner Fernwärmeversorgung hat sich schon im ersten Betriebsjahr bewährt.
Die Fernwärme in Berlin soll klimaverträglicher werden. Dazu trägt eine Power-to-Heat-Anlage im
Fernheizwerk Neukölln
bei, die Wärme emissionsfrei aus Strom... (
... Power-to-Heat-Anlage im
Fernheizwerk Neukölln
bei, die Wärme... Reinfeld, Vorstand der
Fernheizwerk Neukölln
AG. Die...)
FREITAG 12.08.2016
WÄRME:
Vattenfall rüstet Berlins Fernwärmeerzeugung um
Der Berliner Fernwärmeversorger Vattenfall will verstärkt Windstrom zur Wärmeerzeugung einsetzen und dafür im Heizkraftwerk Reuter-West Deutschlands größte...
In Berlin läuft ein umfangreicher Umbau der Fernwärmeerzeugung. "Wir wollen verstärkt Windstrom in die Versorgung integrieren", kündigt Gunther Müller an. Die... (
... Vattenfall-Tochter
Fernheizwerk Neukölln
AG eine...)
DIENSTAG 03.02.2015
SPECULANTIUS:
Energieaktien 2015: Liquidität stimuliert die Kurse
Mit deutschen Aktien war 2014 letztlich nur ein bescheidener Zuwachs zu erreichen. Nach ersten "Tests" der 10 000er-Marke im DAX ging den Dividendenwerten später...
Immerhin: Nach einem kleinen "Sell-out" im vergangenen Oktober war es dem heimischen Standardwerte-Index zum Jahresultimo doch noch gelungen, mit einem kleinen... (
... die Aktien von
Fernheizwerk Neukölln
(FHW). Sie kommen...)
MONTAG 10.02.2014
BILANZ:
Energieaktien 2014: Wie weit trägt die Liquiditätswelle noch?
Aktien stellten 2013 die Anlageklasse dar, die man haben musste. Waren in den Jahren zuvor auch mit langlaufenden Anleihen noch eindrucksvolle Kursgewinne zu...
Inzwischen bewegen sich viele internationale Aktienmärkte auf Rekordniveaus - das gilt auch für die heimischen Marktbarometer DAX und M-DAX. Darin spiegelt sich... (
... Wärmespezialist
Fernheizwerk Neukölln
. Dieser profitierte...)
MONTAG 15.10.2012
UNTERNEHMEN:
8-MW-BHKW für Neukölln
Ein aus vier Aggregaten mit insgesamt rund 8 MW elektrischer und 9 MW thermischer Leistung bestehendes BHKW hat die
Fernheizwerk Neukölln
AG in Berlin bei... (
... BHKW hat die
Fernheizwerk Neukölln
AG in Berlin bei...)
Drei der Aggregate auf der Basis von Caterpillar-Gasmotoren G3520E sollen Mitte November 2013 in Betrieb gehen, das vierte soll ein Jahr später nachfolgen. Zeppelin...
MITTWOCH 02.02.2011
HINTERGRUND:
Speculantius: Herausforderungen im Aufschwung
Die deutsche Industrie feiert ihre "Wiederaufstehung" nach der Krise. Unter den Investoren in Energieaktien erweist sich die Stimmung indes derzeit als so geteilt...
Atom- oder Solarstrom? Das war in 2010 - rein unter Performance-Gesichtspunkten an der Börse - nicht die Frage. Nur wer sich in beiden Fällen als Investor... (
... auch Lechwerke sowie
Fernheizwerk Neukölln
(FHW) auf. Beide...)
MITTWOCH 29.07.2009
SPECULANTIUS:
Chancen aufspüren, Risiken im Auge behalten
Zwar hinterlässt die Konjunkturkrise tiefe Spuren auch bei den Energieaktien, doch bietet das unsichere Umfeld auch immer wieder Chancen, die es zu nutzen gilt....
Das 1. Halbjahr 2009 haben die deutschen Aktienmärkte ziemlich genau da beendet, wo sie am 2. Januar gestartet sind: bei etwa 4800 Punkten im Dax. Dennoch war... (
... Europe-Tochter
Fernheizwerk Neukölln
sowie die äußerst...)
DIENSTAG 03.02.2009
UNTERNEHMEN:
Gratwanderung bei den Energieaktien 2009
Drastische Kursverluste bestimmten das Börsenjahr 2008. Bei vielen Anlegern richtet sich das Interesse jetzt auf Unternehmen mit ausgesprochen defensivem...
Schon 2008 gehörten die Aktien der "Utilities" zu denjenigen, die sich dank ihrer weniger negativen Wertentwicklung vom Gesamtmarkt erfreulich abhoben. Dabei... (
... "Liebhabertitel"
Fernheizwerk Neukölln
(FHW) auch 2009...)
MITTWOCH 30.07.2008
UNTERNEHMEN:
Speculantius: Turbulenzen der Energieaktien erwartet
Kreditkrisen- und Rezessionsängste hatten im 1. Quartal zwischenzeitlich für regelrechte "Ausverkaufsstimmung" bei den Energieaktien gesorgt.
Danach sorgten durchweg solide Zahlen und positive Ausblicke vieler Unternehmen für die Erkenntnis, dass die Weltwirtschaft von den allzu düsteren Prognosen... (
... marktengen Titel wie
Fernheizwerk Neukölln
hineingewagt hat, für... Veränderung in Prozent
Fernheizwerk Neukölln
25.00 28.00 +12...)
DIENSTAG 05.02.2008
SPECULANTIUS:
Versorger überschreiten Zenit
Um die Jahreswende herum blickten viele Aktienanleger mit einiger Skepsis auf den bevorstehenden Verlauf des Marktes in 2008. Ob sie sich Sorgen machen müssen,...
Wird die Immobilien-Kreditkrise den Börsianern letztlich doch noch die Suppe versalzen, lautete dabei eine der Befürchtungen unter Marktteilnehmern, oder werden... (
... die Aktionäre der
Fernheizwerk Neukölln
AG im Verlauf von...)
MITTWOCH 28.06.2006
UNTERNEHMEN:
Aktien nach der Kurskorrektur: Chancen nutzen, auf der Hut bleiben!
Die Aktienkurse sind im Mai/Juni ins Torkeln geraten. Viele Anleger mussten in den zurück liegenden Wochen um ihre bereits sicher geglaubten Gewinne zittern....
Wer zu Beginn des 1. Halbjahres 2006 selektiv in Energieaktien investiert hat, dürfte bislang noch keinen Grund zum Jammern haben. Mit zyklischen Investitionsgüter-Produzenten... (
... 301,76 281,00 +7
Fernheizwerk Neukölln
30,30 28,50 +6 ...)
DIENSTAG 20.09.2005
UNTERNEHMEN:
Speculantius: Niedrigzinsklima tut gut
Der deutsche Aktienmarkt liegt zum Herbstbeginn 2005 im Vergleich zum Ultimo des Vorjahres deutlich im Plus. Wird er die erreichten Zugewinne bis zum Jahresende...
Die im Frühjahr 2003 nach dem Platzen der "Technologieblase" zunächst verhalten gestartete "neue Börsenparty" setzte sich bis zuletzt schwungvoll fort. Eigentlich... (
... beispielsweise
Fernheizwerk Neukölln
. Selbst die Aktien...)
FREITAG 27.06.2003
UNTERNEHMEN:
Energieaktien lassen Talsohle hinter sich
Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete im 1. Halbjahr 2003 endlich wieder eine positive Entwicklung. Derzeit streiten sich indes die Experten darüber, ob nach rd....
Dabei waren die Aktienkurse hierzulande gar nicht so viel versprechend ins laufende Jahr gestartet. Begonnen hatte alles mit einem fast beispiellosen Ausverkauf,... (
... herausgestellten
Fernheizwerk Neukölln
(+30 %) sowie...)
MITTWOCH 14.05.2003
UNTERNEHMEN:
Speculantius: Kursspitzen für
Fernheizwerk Neukölln
Mit einem Rekordgewinn hat die
Fernheizwerk Neukölln
AG (FHW) ihre Erfolgsserie in 2002 ungebrochen fortgesetzt. Dabei rückte zuletzt auch der Aktienkurs... (
... Rekordgewinn hat die
Fernheizwerk Neukölln
AG (FHW) ihre...)
Mit 1,48 Euro je Anteilsschein fiel das Nettoergebnis zuletzt mehr als doppelt so hoch aus wie noch vor vier Jahren, gegenüber 2001 erreichte das Plus immerhin...
DIENSTAG 13.05.2003
UNTERNEHMEN:
Bewag investiert in Wärmeversorgung
Das Berliner Wärmenetz wächst weiter: Mit einem symbolischen Spatenstich begannen heute der Berliner Versorger Bewag und die
Fernheizwerk Neukölln
AG den... (
... Bewag und die
Fernheizwerk Neukölln
AG den Bau einer neuen... Treptow und dem
Fernheizwerk Neukölln
.)
Dem
Fernheizwerk Neukölln
sollen damit künftig 30 MW zusätzlicher Heizleistung aus Kraft-Wärme-Kopplung zur Verfügung stehen. Dadurch kann bei der... (
Dem
Fernheizwerk Neukölln
sollen damit künftig...)
DONNERSTAG 03.04.2003
FERNWÄRME:
Fernheizwerk Neukölln
steigert Gewinn
Die
Fernheizwerk Neukölln
AG (FHW) in Berlin hat im Geschäftsjahr 2002 einen Jahresüberschuss von 2,94 Mio. Euro erwirtschaftet, nach 2,86 Mio. Euro Gewinn... (
Die
Fernheizwerk Neukölln
AG (FHW) in Berlin...)
Der Absatz an Fernwärme im Berliner Stadtteil Neukölln ging witterungsbedingt von 306 Mio. kWh in 2001 auf 303 Mio. kWh zurück, teilte das Unternehmen auf Anfrage...