Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 16.03.2021
INTERVIEW:
Sagen Sie mal: Ascan Egerer
In der Rubrik "Sagen Sie mal" stellen wir ein paar kurze Fragen und bitten um kurze Antworten zu einem aktuellen Thema.
Ascan Egerer ist technischer Geschäftsführer der
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
(VBK) und der der Albtal-Verkehrsgesellschaft (AVG) Bild: VBK Herr Egerer,... (
... Geschäftsführer der
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
(VBK) und der der... Herr Egerer, die
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
haben ihre...)
FREITAG 29.01.2021
KLIMASCHUTZ:
Karlsruhe setzt auf synthetische Kraftstoffe
Die
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
(VBK) betanken ihre Busflotte nur noch mit synthetischen Kraftstoffen. Darüber hinaus laufen Vorbereitungen für den Einsatz... (
Die
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
(VBK) betanken...)
Die VBK stellen ihre Tankstellen ab Februar vollständig von konventionellem Dieselkraftstoff auf synthetischen Kraftstoff (Gas-to-Liquid / GTL) um. Das geht aus... (
... Gartenbauamt. "Die
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
sind stets daran... werden. Die Busse der
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
sind jetzt...)
MONTAG 24.08.2020
MOBILITÄT:
Induktives Laden für Busse unter dem Prüfstand
Der Karlsruher Energiekonzern EnBW testet das konktaktlose Laden von elektrisch betriebenen Bussen im Personennahverkehr.
Die Erdarbeiten an der Teststrecke - konkret auf dem Gelände des unternehmenseigenen Ausbildungszentrums - beginnen noch im August. Später soll auch die angrenzende,... (
... erfolgt durch die
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
. Die Technologie...)
FREITAG 15.12.2017
IT:
Karlsruhe macht sich smart
Die Stadt Karlsruhe nutzt ein Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) zur Realisierung von Smart-City-Anwendungen.
An dem flächendeckenden Netzwerk für das Internet of Things (IoT) bauen derzeit gemeinsam die Stadtwerke Karlsruhe mit ihrem Tochterunternehmen SWK Novatec sowie... (
... Abfallbehältern der
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
, zum Beispiel in...)
DIENSTAG 28.03.2017
STADTWERKE:
Fernwärme zur Weiche
Die Verkehrsbetriebe und die Stadtwerke Karlsruhe testen die Nutzung von Fernwärme zur Beheizung von Trambahn-Weichen.
Damit bei Minusgraden die beweglichen Teile von Weichen nicht einfrieren, müssen sie im Winter beheizt werden. Bei rund 320 von 486 Weichen im Stadtgebiet von... (
... Jetzt testen die
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
(VBK) zusammen mit...)
DIENSTAG 26.04.2016
BHKW:
Die Mischung macht`s
Die Kooperation zwischen dem Amt für Abfallwirtschaft und den Verkehrsbetrieben in Karlsruhe macht die effiziente Nutzung von Deponiegas möglich.
Die Verkehrsbetriebe der Stadt Karlsruhe (VBK) wollen als kommunales Unternehmen bei der Einsparung von CO 2 -Emissionen sowie bei der energieeffizienten und... (
... der VBK Betreiber:
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
GmbH (VBK) Planer:...)
DIENSTAG 26.06.2001
KVVH: Rekordgewinn durch Steuervorteil
Die Karlsruher Versorgungs-, Verkehrs- und Hafen GmbH (KVVH) hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Rekordgewinn von 13,3 Mio. DM erwirtschaftet.
Allerdings räumte Oberbürgermeister Heinz Fenrich ein, dass das positive Ergebnis durch einen steuerlichen Einmaleffekt aus dem Eigentumsanteil (70 %) an den... (
... lagen, die
Verkehrsbetriebe Karlsruhe
(VBK) wiesen sogar...)