Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Bilfinger Berger AG
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 21.07.2015
PERSONALIE:
Bilfinger verkleinert Vorstand
Der Aufsichtsrat des Engineering- und Servicekonzerns Bilfinger SE hat entschieden, den Vorstand des Unternehmens von fünf auf drei Mitglieder zu verkleinern.
Pieter Koolen, Vorstand des Bereichs Industrial bei Bilfinger, und Joachim Enekel, Vorstand für das Segment Power, werden den Konzern nach einem Beschluss des... (
... unter dem Namen
Bilfinger Berger
firmierenden Konzern...)
DONNERSTAG 23.04.2015
PERSONALIE:
Utnegaard folgt auf Koch
Der Engineering- und Servicekonzern Bilfinger SE hat einen Nachfolger für Roland Koch. Per H. Utnegaard wird neuer Vorstandsvorsitzender des Konzerns mit Sitz in...
Utnegaard (55) wird seinen neuen Posten als Vorstandsvorsitzender zum 1. Juni 2015 antreten, teilte das Unternehmen am 23. April mit. Herbert Bodner (67), der das... (
... noch unter dem Namen
Bilfinger Berger
agierenden Baukonzerns...)
MITTWOCH 06.08.2014
PERSONALIE:
Koch scheiterte am Energiemarkt
Einer der Gründe, weshalb Roland Koch den Chefsessel beim Bau- und Dienstleistungskonzern Bilfinger SE räumen musste, sei "ein Sturz" des von ihm geschaffenen...
Der frühere hessische Ministerpräsident Roland Koch, der 2011 zum Vorstandsvorsitzenden des damals noch unter dem Namen
Bilfinger Berger
agierenden Baukonzerns... (
... noch unter dem Namen
Bilfinger Berger
agierenden Baukonzerns...)
MITTWOCH 05.06.2013
GASTURBINEN:
Bilfinger Power erweitert Kraftwerksservice
Die Bilfinger Power Systems GmbH hat die schweizerische ESG Energy Service Group AG übernommen und so ihr Portfolio um Turbinenservices erweitert.
Das Leistungsspektrum des Unternehmens mit Sitz in Dottikon im Schweizer Kanton Aargau umfasst den Service für Dampf-, Gasturbinen und Generatoren sowie die... (
... bis Herbst 2012 als
Bilfinger Berger
firmierte - bietet...)
DIENSTAG 18.09.2012
UNTERNEHMEN:
GE steigt in die Projektentwicklung für neue Gaskraftwerke ein
Der Technologiekonzern bietet sich Stadtwerken und Industrieunternehmen, die über Kraftwerksbauten nachdenken, als Partner an und will in Einzelfällen auch Teile...
Der US-amerikanische Technologiekonzern GE will sich künftig konkret in der Entwicklung von Neubauprojekten für Gaskraftwerke in Deutschland engagieren und dabei... (
... Engineeringkonzern
Bilfinger Berger
bildet GE künftig ein... Konstruktionsexpertise von
Bilfinger Berger
ergänzen sich...)
DONNERSTAG 23.02.2012
PERSONALIE:
Filbert demnächst bei
Bilfinger Berger
Albert Filbert (58) übernimmt nach seinem freiwilligen Ausscheiden als Vorstandschef bei der HSE AG zum 1. Mai die neue Geschäftseinheit Sustainability Projects... (
... Mannheimer Baukonzern
Bilfinger Berger
.)
Als Generalbevollmächtigter wird Filbert direkt an den Konzernchef Roland Koch, Hessens früheren CDU-Ministerpräsidenten, berichten. Bei
Bilfinger Berger
,... (
... berichten. Bei
Bilfinger Berger
, dem bundesweit...)
DONNERSTAG 30.06.2011
PERSONALIE:
Ex-Ministerpräsident Koch neuer Chef bei
Bilfinger Berger
Der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch übernimmt zum 1. Juli 2011 den Vorstandsvorsitz der Mannheimer
Bilfinger Berger
SE. (
... der Mannheimer
Bilfinger Berger
SE.)
Er wird die Nachfolge von Herbert Bodner antreten, der in den Ruhestand geht. Koch ist bereits seit dem 1. März 2011 Mitglied des Vorstands des Unternehmens. ...
DIENSTAG 17.05.2011
KRAFTWERKE:
Risikofaktor Hochtemperaturstahl
Bei mehreren Kohlekraftwerksneubauten in Deutschland gibt es Probleme mit dem Kesselwerkstoff, der überkritische Dampfparameter oberhalb von 600 °C und damit...
Die Fakten stehen fest: Undichte Schweißnähte an Rohren aus dem hochwarmfesten Stahl T24 sind zuerst im März 2010 am Kessel des 790-MW-Steinkohleblocks in... (
... bereiten Bild:
Bilfinger Berger
Ähnlich unbestimmt...)
MITTWOCH 26.01.2011
AUFTRÄGE:
Bilfinger Berger
modernisiert Belchatow
Im größten Braunkohlenkraftwerk Europas wird die
Bilfinger Berger
Power Services GmbH (BBPS) Dampferzeuger in sechs Blöcken erneuern. (
... Europas wird die
Bilfinger Berger
Power Services...)
Mit dem Umbau des 4 400-MW-Kraftwerks im polnischen Belchatow sollen die Emissionen erheblich reduziert, der Wirkungsgrad und die Verfügbarkeit deutlich verbessert...
DIENSTAG 31.08.2010
PERSONALIE:
Herbermann wird für
Bilfinger Berger
tätig
Dr. Michael Herbermann ist ab dem 1. September Vorsitzender der Geschäftsführung der
Bilfinger Berger
Industrial Services GmbH. (
... Geschäftsführung der
Bilfinger Berger
Industrial Services...)
Er folgt auf Thomas Töpfer, der seit dem 1. April als Vorstandsmitglied für die Mannheimer
Bilfinger Berger
AG tätig ist und nun zusätzlich den Vorsitz des... (
... für die Mannheimer
Bilfinger Berger
AG tätig ist und nun... Thomas Töpfer Bild:
Bilfinger Berger
)
FREITAG 14.05.2010
KRAFTWERKE:
Flucht in Laufzeitverlängerung
Die Modernisierung der Kohlekraftwerke in Deutschland stockt und auch die Vision hocheffizienter und CO2-freier Kohleverstromung rückt in weitere Ferne....
Die offiziellen Antworten gleichen sich fast. "Wir halten an unserer Planung fest", heißt es immer wieder, wenn man nach geplanten Neubauten von Kraftwerksprojekten... (
... mit Hürden Bild:
Bilfinger Berger
Deutlich leiser...)
KRAFTWERKE:
Biomasse statt Kohle
Das belgische 180-MW-Kraftwerk Rodenhuize bei Gent wird als erste konventionelle Anlage dieser Größenordnung von Kohle auf Biomasse umgestellt.
Das von Electrabel, einer Tochter der GDF Suez, betriebene Kraftwerk wird auf eine Befeuerung mit Holzpellets umgerüstet. Zusätzlich soll in der Anlage zeitweise... (
... werden. Dazu wird die
Bilfinger Berger
Power Services 24... nicht zum Auftrag an
Bilfinger Berger
- gehört auch ein...)
DONNERSTAG 25.03.2010
HANNOVER MESSE:
Pause auf dem Kraftwerksmarkt
Die Verunsicherung über die künftigen Rahmenbedingungen für den Kraftwerksbau prägt auch die Leitmesse Power Plant Technology der Hannover-Messe 2010....
Auch in diesem Jahr sollen "internationale Entscheidungsträger und Multiplikatoren aus der gesamten Energiewirtschaft, Industrie, öffentliche Hand und Politik... (
... Deutschland Bild:
Bilfinger Berger
Die Zurückhaltung...)
DIENSTAG 06.10.2009
UNTERNEHMEN:
Kapitalerhöhung zur Kraftwerksservice-Akquise
Die
Bilfinger Berger
AG hat sämtliche Anteile am Industrie- und Kraftwerksdienstleister MCE für 350 Mio. Euro erworben. (
Die
Bilfinger Berger
AG hat sämtliche...)
Die MCE-Gruppe mit Sitz im österreichischen Linz, die bisher zum Teil im Direktbesitz der Deutschen Beteiligungs AG war und zum Teil von Fonds der Deutschen... (
... Power Services von
Bilfinger Berger
erheblich, teilt das... der Aktionäre von
Bilfinger Berger
im Verhältnis von...)
FREITAG 08.05.2009
PERSONALIE:
Bilfinger Berger
: Müller übernimmt von Schneider
Joachim Müller (49) ist seit dem 7. Mai neuer Finanzvorstand der
Bilfinger Berger
AG. (
... Finanzvorstand der
Bilfinger Berger
AG.)
Sein Vorgänger Dr. Jürgen M. Schneider (62) ist nach 19 Jahren Vorstandstätigkeit mit Erreichen der Altersgrenze ausgeschieden. Müller gehört bereits seit dem 1.... (
... dem Vorstand von
Bilfinger Berger
an, in dem er nun...)
MITTWOCH 08.04.2009
UNTERNEHMEN:
Kraftwerksservice gestärkt
Bilfinger Berger
hat seine Beteiligung am börsennotierten kroatischen Montageunternehmen Duro Dakovic Montaza ausgebaut. (
Bilfinger Berger
hat seine Beteiligung...)
Der Konzern, der bisher an dem vor allem in Kroatien und Deutschland tätigen Anbieter von Montagedienstleistungen im Kraftwerksbereich zu knapp 25 % beteiligt... (
... Monatgeunternehmen, mit dem
Bilfinger Berger
Power Services seit... über 50 Mio. Euro.
Bilfinger Berger
rechnet auch vor dem... sichert sich
Bilfinger Berger
Power Services...)
DIENSTAG 07.04.2009
KRAFTWERKE:
Westfalen-Auftrag an
Bilfinger Berger
Für die zwei neuen Steinkohleblöcke des Kraftwerks Westfalen der RWE Power liefert
Bilfinger Berger
Power Service das Rohrleitungssystem. (
... RWE Power liefert
Bilfinger Berger
Power Service das...)
Der Auftrag im Wert von 140 Mio. Euro umfasst nach Angaben des Lieferanten die Planung, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme der Hochdruckrohrleitungssysteme....
DONNERSTAG 12.03.2009
PERSONALIE:
Vorstandswechsel bei
Bilfinger Berger
Thomas Töpfer (47) wird zum 1. April neues Vorstandsmitglied der
Bilfinger Berger
AG mit Sitz in Mannheim. (
... Vorstandsmitglied der
Bilfinger Berger
AG mit Sitz in...)
Töpfer übernimmt die Position von Dr. Joachim Ott (46), der Ende März im gegenseitigen Einvernehmen aus dem Vorstand ausscheidet, teilte der Baukonzern am 11.... (
... Geschäftsführung der
Bilfinger Berger
Facility Services...)