Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
f.u.n.k.e. Senergie GmbH
Weitere Artikel zur Firma
MONTAG 22.05.2017
BHKW:
Doppelter Kälteprozess steigert Wirtschaftlichkeit
Ein BHKW plus eine Adsorptionskältemaschine versorgen einen Spritzgusshersteller zu günstigeren Kosten als bisher mit der nötigen Energie.
Dank der neu installierten Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung mit einer Adsorptions-Kältemaschine wird für die noch vorhandene Kompressions-Kältemaschine weniger elektrische... (
... Anlagenlieferant "
f.u.n.k.e. SENERGIE
GmbH" bei vier...)
DONNERSTAG 03.11.2016
KÄLTETECHNIK:
Effizientes Gesamtkonzept
Die Kombination eines BHKW mit einer speziell dafür ausgelegten Kältetechnik nutzt die eingesetzte Primärenergie besonders gut aus. Eine Vorführanlage zeigt die...
Eine Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlage (KWKK) kombiniert die Erzeugung von Strom, Wärme und Kälte. Technisch realisiert wird sie durch ein BHKW, das durch die... (
... der BHKW-Anbieter "
f.u.n.k.e. SENERGIE
GmbH" das technische... aufgebaut Bild:
f.u.n.k.e. SENERGIE
Verwendet hat der... ist, baute "
f.u.n.k.e. SENERGIE
GmbH" das KWKK-System...)
MITTWOCH 26.11.2014
KWK:
BHKW-Ranking: Plus und Minus
Vier Ranking-Tabellen zeigen die Position von BHKW-Anbietern im deutschen Markt im Jahr 2013, drei Tabellen enthalten die Ranking-Prognose für das Jahr 2014. Zwei...
In diesem Jahr haben 34 Unternehmen die Fragebögen für die BHKW-Markterhebung ausgefüllt, die das Öko-Institut in Zusammenarbeit mit Energie & Management und dem... (
... dem Firmennamen
f.u.n.k.e. Senergie
GmbH zur f.u.n.k.e.... Energietechnik, upb,
f.u.n.k.e. Senergie
und Seva Energie, bei... Bosch KWK Systeme,
f.u.n.k.e. Senergie
, Kuntschar und...)
MONTAG 10.11.2014
KWK:
Zehn Mal BHKW-Ranking
Der 13 Jahre umfassende Rückblick auf die Position der BHKW-Anbieter im deutschen Markt zeigt sowohl Kontinuität als auch Wandel.
Zum zehnten Mal wurde das von E&M publizierte BHKW-Ranking auf der Basis von Daten erstellt, die das Öko-Institut erhoben hat. Erfasst sind damit die Absatzzahlen... (
... 2014 unter dem Namen
f.u.n.k.e. Senergie
als selbstständiges...)