Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
AREVA Wind GmbH
Weitere Artikel zur Firma
FREITAG 13.03.2020
WINDKRAFT OFFSHORE:
Die XXL-Fundamente von der Unterweser
Mit ihren gigantischen Monopile-Röhren ist die Steelwind Technologieführer. Da der deutsche Offshore-Windmarkt schwächelt, baut das Unternehmen seine Auslandsaktivitäten...
Ralf Hubo wirkt sichtlich zufrieden. Auf dem Schwerlastkai, der sich mehrere hundert Meter parallel zur Unterweser hinzieht, sind an diesem frühlingshaften Wintertag... (
... von der einstigen
Areva Wind
gibt es nur noch...)
DONNERSTAG 14.11.2019
PERSONALIE:
Heike Winkler neue WAB-Geschäftsführerin
Der WAB-Vorstand hat Heike Winkler zur neuen Geschäftsführerin ernannt, nachdem sie die Geschäftsstelle in Bremerhaven zuvor fünf Monate lang kommissarisch geleitet...
Heike Winkler ist seit dem 1. November offiziell bestellte Geschäftsführerin des in der Windbranche tätigen Branchennetzwerkes WAB e.V. mit Sitz in Bremerhaven.... (
... mbH (später:
Areva Wind
), der für seine...)
DONNERSTAG 09.05.2019
PERSONALIE:
Heike Winkler managt WAB-Geschäfte interimsmäßig
Mit der Branchenkennerin Heike Winkler einigte sich der Vorstand des WAB-Industrienetzwerkes, vorläufig die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers Andreas...
Heike Winkler wird ab dem 1. Juni Interimsgeschäftsführerin beim Industrie-Netzwerk WAB e.V. mit Sitz in Bremerhaven. Die ausgebildete Zimmermannsfrau und studierte... (
... mbH (später:
Areva Wind
), der für seine...)
DIENSTAG 19.09.2017
OFFSHORE-WIND:
Siemens Gamesa verabschiedet sich von Adwen-Anlagen
Entwickelt für den Einsatz auf See wird es die neue 8-MW-Windturbine von Adwen nur einmal geben - und zwar an Land.
Der in Bremerhaven im Frühjahr zu Testzwecken errichtete Prototyp für Adwens neuer Offshore-Windturbine AD 8-180 mit einer Leistung von 8 MW wird ein Unikat... (
... der französischen
Areva Wind
gewesen. Die Spanier...)
MITTWOCH 13.09.2017
WINDKRAFT:
Gewerkschaft befürchtet weiteren Stellenabbau
Die IG Metall Küste sieht zunehmend Arbeitsplätze in der Windbranche gefährdet.
"Deshalb muss die nächste Bundesregierung nicht nur die Privilegien für die Bürgerenergiegesellschaften bei den Ausschreibungen abschaffen, sondern gleich auch... (
... der französischen
Areva Wind
und dem Gamesa-Konzern,...)
FREITAG 28.04.2017
WINDKRAFT OFFSHORE:
Deutschland-Premiere für eine 8-MW-Windturbine
In Bremerhaven stehen die Errichtigungsarbeiten von Adwens erster 8-MW-Windturbine, die für den Offshore-Windeinsatz entwickelt worden ist, kurz vor dem...
Die Errichtung von Deutschlands bislang leistungsstärkster Windturbine dürfte an diesem ersten Mai-Wochenende im Süden Bremerhavens abgeschlossen sein. Mit der... (
... Gamesa-Gruppe und
Areva Wind
gestartet. Gamesa...)
MITTWOCH 21.12.2016
WINDKRAFT OFFSHORE:
Neues Testfeld für Offshore-Windturbinen
In Bremerhaven werden künftig Propeller für den Einsatz im Meer getestet. Erstes Testobjekt ist die neue 8-MW-Windturbine von Adwen.
Bremerhaven bekommt ein eigenes Testfeld für Offshore-Windturbinen. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Vorhaben des Fraunhofer-Instituts für Windenergie... (
... Gamesa-Gruppe und
Areva Wind
gestartet. Gamesa...)
DIENSTAG 27.09.2016
WINDENERGIE:
Trianel entscheidet sich für Senvion-Windturbinen
Für den zweiten Bauabschnitt des Offshore-Windparks Borkum West wird das Stadtwerke-Netzwerk Trianel Anlagen von Senvion kaufen.
Nach Brancheninformationen wird Trianel 32 Windturbinen der neuen 6,33 MW-Klasse von Senvion bestellen. Die Offshore-Windpropeller haben einen Rotordurchmesser... (
... für Maschinen von
Areva Wind
(mittlerweile...)
MONTAG 19.09.2016
MEINUNG:
Kommentar: Au revoir,
Areva Wind
Mit dem Verkauf seiner Adwen-Anteile verabschiedet sich der Staatskonzern Areva von der Offshore-Windenergie - ein Geschäft, das die Franzosen mit großen Erwartungen...
Welche terminliche Parallelität. Am 15. September hat nicht nur die britische Regierung grünes Licht für das über 20 Mrd. Euro teure Atomkraftwerksprojekt Hinkley...
DONNERSTAG 14.07.2016
WINDKRAFT:
MHI Vestas bietet mehr Power auf See
Mit einer verbesserten Generatorleistung von nunmehr 8,3 MW kann MHI Vestas die weltweit leistungsstärkste Windturbine für den Offshore-Windsatz anbieten.
Der Wettlauf um die leistungsstärkste Windturbine auf See geht weiter: Nachdem der Siemens-Konzern jüngst angekündigt hatte, Anfang kommenden Jahres den Prototyp... (
... Joint Venture von
Areva Wind
und Gamesa hat...)
MONTAG 20.06.2016
UNTERNEHMEN:
Spitzenreiter
Das Zusammengehen von Siemens und Gamesa ist ein weiteres Indiz für die zunehmende Konsolidierung unter den Herstellern von Windturbinen.
Die Ungeduld in der Windbranche war in den zurückliegenden Wochen spürbar gewachsen. Die Frage, wie es um die Verkaufsverhandlungen zwischen Siemens und dem... (
... können, darunter auch
Areva Wind
mit einer...)
DONNERSTAG 09.06.2016
WINDKRAFT:
Bundesweit erste 8-MW-Windturbine noch dieses Jahr
Der Prototyp der neuen Adwen-Windturbine mit 8 MW Leistung soll noch dieses Jahr in Bremerhaven ans Netz gehen.
Die bundesweit erste Windturbine mit einer Leistung von 8 MW wird noch in diesem Jahr in Bremerhaven in Betrieb gehen. Diese Ankündigung machte Maite Basurto,... (
... Venture zwischen
Areva Wind
und Gamesa. Die...)
DONNERSTAG 04.02.2016
STATISTIK:
Enercons Marktanteil sinkt weiter
Bei den Windturbinenherstellern hierzulande hat Deutschlands Nummer eins 2015 weitere Marktanteile eingebüßt. Auf See bleibt Siemens der Top-Lieferant.
Die Enercon GmbH bleibt wie erwartet Deutschlands führender Windturbinenhersteller. Allerdings hat die ostfriesische Windschmiede, wie die mit Verspätung vorliegende... (
... Venture zwischen
Areva Wind
und dem spanischen... sind. ** ehemals
Areva Wind
*** ehemals...)
DIENSTAG 02.02.2016
STATISTIK:
Offshorewind in Europa auf Rekordniveau
Das letztjährige Hoch beim Ausbau von Hochseewindparks basiert vor allem auf der Inbetriebnahme gleich mehrerer, verzögerter Projekte in Deutschland.
Mit einer neu in Betrieb genommen Leistung von 3 019 MW hat Europa im vergangenen Jahr einen neuen Ausbaurekord bei der Offshore-Windenergie erlebt. Im Vergleich... (
... Venture zwischen
Areva Wind
und Gamesa, mit...)
DONNERSTAG 08.10.2015
WINDKRAFT:
Regionale Offshore-Beteiligung erwünscht
Der Energiekonzern Iberdrola will, dass sich Firmen aus Mecklenburg-Vorpommern am Bau des Offshore-Windparks Wikinger beteiligen.
Mit dem geplanten Offshore-Windpark Wikinger steigt mit Iberdrola erstmals ein spanischer Energieversorger in den deutschen Offshore-Windmarkt ein. Das Ostsee-Projekt... (
... Euro. Vom Hersteller
Areva Wind
kommen die 70...)
FREITAG 02.10.2015
WINDKRAFT:
Trianel und EWE kooperieren bei Borkum West
Die zweite Ausbaustufe des Offshore-Windparks Borkum West nimmt Formen an. Zusammen mit der EWE AG hat das Trianel-Netzwerk eine Projektgesellschaft gegründet,...
An diesem Joint Venture ist die EWE AG laut einer gemeinsamen Pressemitteilung mit 40 Prozent beteiligt. Die Entscheidung, ob der Oldenburger Energiekonzern sich... (
... bei Adwen (früher:
Areva Wind
) bestellen wird. Die...)
DIENSTAG 08.09.2015
UNTERNEHMEN:
Weitere Duftmarken setzen
Der franko-iberische Windturbinenhersteller Adwen will im Offshore-Windgschäft zu den führenden Anbietern zählen und hofft vor allem auf den Markt durch seiner...
Von solchen Tagen wie Anfang September würde Luis Álvarez schnell mehr erleben. Am 1. und 2. September war der Vorstandschef des Windturbinenherstellers Adwen... (
... Gamesa-Konzern sowie
Areva Wind
in diesem Frühjahr... gebracht haben.
Areva Wind
, die Multibrid in...)
MONTAG 31.08.2015
WINDKRAFT:
Feierstunden in der Nordsee
Reichlich zu feiern hat die deutsche Offshore-Windbranche in den kommenden Tagen. Mit Borkum West, Global Tech I und Butendiek werden Anfang September gleich drei...
Den Auftakt macht am 1. September das Trianel-Netzwerk, das für den Feierakt eigens ein Boot gechartert hat. Vom niederländischen Hafen Eemshaven werden Vertreter... (
... 40 Adwen (ehemals
Areva Wind
)-Windturbinen...)