Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Arne Jan Hinz
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 09.10.2019
KWK:
Kraft-Wärme-Kopplung muss weg vom Erdgas
KWK-Systeme werden weiterhin eine wichtige Rolle im Energiesystem einnehmen. Sie müssen aber flexibler werden in der Fahrweise und weg vom Erdgas, so der Tenor...
"Auf der Basis von Erdgas hat die KWK langfristig keine Perspektive", sagte in Magdeburg Felix Christian Matthes vom Öko-Institut in seinem Vortrag auf dem... (
... sicherstellen.
Arne Jan Hinz
von der Hansewerk...)
DONNERSTAG 07.08.2014
IT:
Mit Herz und Hirn
Das Energiesystem kann nur intelligent werden, wenn die Informationstechnologie den Weg dafür ebnet. Für den Aufbau virtueller Kraftwerke ist geeignete Software...
So mancher Energieversorger sieht im Konzept des virtuellen Kraftwerks den Leuchtturm für seinen Kurs durch die rauen Wellen der Energiewende.
Arne Jan Hinz
,... (
... der Energiewende.
Arne Jan Hinz
, Leiter des technischen...nagement-Programm.
Arne Jan Hinz
: "Das Pooling für...)
DIENSTAG 22.07.2014
FERNWÄRME:
Vorbild für eine Wärmewende
In Dänemark hat eine langfristig orientierte Energiepolitik für den Ausbau von Fernwärme und KWK gesorgt. Viele Erfahrungen lassen sich trotz der unterschiedlichen...
"Die Energiewende vor Ort kann auf Kraft-Wärme-Kopplung und Fernwärme nicht verzichten", betonte Sarah Vautz, die sich beim Energieeffizienzverband für Wärme,... (
... Praxis bewährt.
Arne Jan Hinz
: "Wir sollten bewährte... KWK", fordert daher
Arne Jan Hinz
, der bei den...)
MITTWOCH 03.07.2013
KWK:
Fahrplan für den Spotmarkt
Um KWK-Strom erfolgreich am Spotmarkt verkaufen zu können, nutzt die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH eine softwaregestützte Einsatzoptimierung für ihren...
"Wir berechnen alle 15 Minuten den Fahrplan für die nächsten drei Tage", betonte Gebhard Gentner, technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Schwäbisch Hall, zur... (
... spielt", erklärt
Arne Jan Hinz
, der bei den Stadtwerken... wirtschaftlich nutzen.
Arne Jan Hinz
: "Eine leistungsfähige...)
DONNERSTAG 27.12.2012
REGENERATIVE:
Flexible Stromerzeugung als Geschäftsmodell
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH fährt mit einem Biomethan-Motor Lastpläne ab und erhält damit die Flexibilitätsprämie im Rahmen der Strom-Direktvermarktung.
Die im Erneuerbare-Energien-Gesetz 2012 eingeführte Stromdirektvermarktung wurde von der Biogasbranche gut aufgenommen. Nach Angaben der Übertragungsnetzbetreiber... (
... anreizen soll.
Arne Jan Hinz
: "Die Flexibilitätsprämie... schildert
Arne Jan Hinz
, der in Schwäbisch...)
DONNERSTAG 25.10.2012
UNTERNEHMEN:
Smarte Runde
Bei der BioEnergy Decentral zeigen Unternehmen aus der Energiewirtschaft und der IT-Landschaft das sinnvolle Zusammenwirken in vernetzten Strukturen....
Was hat die Thüga mit Bittner+Krull zu tun? Was die Stadtwerke Schwäbisch Hall mit Voltaris? Was GreenCom mit Kisters? Was Wilken mit DEEnO und Energiecontracting... (
... können mehr", wird
Arne Jan Hinz
sagen, der...)
DONNERSTAG 04.10.2012
VERANSTALTUNG:
Viel mehr als nur Bio
Die BioEnergy Decentral in Hannover entwickelt sich zu einer breit angelegten Messe für die dezentrale Energiewelt. Eine Sonderschau "Smart Energy" beleuchtet...
Die Bioenergy Decentral 2012 wird vom 13. bis zum 16. November auf dem Messegelände Hannover die gesamte Bandbreite der Verfahren zur dezentralen Nutzung... (
... und Nahwärmenetze
Arne Jan Hinz
, Gruppenleiter... Direktvermarktung
Arne Jan Hinz
, Gruppenleiter...)
MONTAG 23.05.2011
PERSONALIE:
B.KWK mit neuer Spitze
Neuer Präsident des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) ist Berthold Müller-Urlaub, Vorstandsvorsitzender der Energiegemeinschaft Halle/Saale e.V....
Zu Vizepräsidenten wurden Heinz Ullrich Brosziewski, Geschäftsführer der beta GmbH in Hannover, Hagen Fuhl, Verkaufsleiter der Senertec GmbH in Schweinfurt, und... (
... Stadtwerken Leipzig und
Arne Jan Hinz
von den Stadtwerken...)