Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Autorité de Sûreté Nucléaire
Weitere Artikel zur Firma
DONNERSTAG 07.08.2008
KERNKRAFT:
Weitere Panne in Tricastin
In dem südfranzösischen Kernkraftwerk Tricastin ist bei der Entsorgung von radioaktivem Müll das Isotop Kohlenstoff-14 ausgetreten.
Die französische Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) stufte den Vorfall am 6. August auf Stufe Eins der bis Sieben reichenden Störfallskala... (
... Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) stufte den...)
DONNERSTAG 24.07.2008
KERNKRAFT:
Neuer Zwischenfall in Tricastin
In dem südfranzösischen Kernkraftwerk Tricastin sind am Morgen des 23. Juli offenbar rund 100 Mitarbeiter mit einer geringen Strahlendosis belastet worden.
Die Mitarbeiter seien bei Wartungsarbeiten an einem der insgesamt vier Druckwasserreaktoren "leicht kontaminiert" worden, erklärte eine Sprecherin des Atomkraftwerks.... (
... Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) stufte den...)
MITTWOCH 09.07.2008
KERNKRAFT:
Zwischenfall im KKW Tricastin
Aus dem südfranzösischen Kernkraftwerk Tricastin ist in der Nacht vom 7. auf den 8. Juli Flüssigkeit mit einer Uran-Konzentration ausgetreten.
Wie die französische Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) mitteilte, handelte es sich dabei um 30 m3 Flüssigkeit, wovon ein Teil über das... (
... Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) mitteilte,...)
DIENSTAG 01.07.2008
KERNKRAFT:
Gabriel holt Experten für Nuklear-Entsorgung
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat eine neue Kommission eingerichtet, die sich mit den Fragen der nuklearen Entsorgung befassen soll.
Die Entsorgungskommission (ESK), die am 30. Juni zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammentrat, besteht aus elf Wissenschaftlern und soll das Umweltministerium... (
... Sicherheitsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) berät. Zudem...)
DIENSTAG 22.04.2008
FRANKREICH:
KKW Fessenheim vor Zehnjahresinspektion
Nach zwei Monaten Reparaturzeit wurde Reaktorblock 2 (880 MW) des französischen Kernkraftwerks Fessenheim zu Beginn der Kalenderwoche 17 wieder angefahren.
Derzeit laufen die Vorbereitungen für die nächste Zehnjahresinspektion beider Blöcke (Gesamtleistung 1 760 MW), die im Herbst 2009 geplant ist. Von der bevorstehenden... (
... Sicherheitsbehörde
Autorité de sûreté nucléaire
(ASN) nach...)
MITTWOCH 27.09.2006
KERNKRAFT:
KKW - Zustände Frankreich Woche 38/2006
Zustand und Revisionszeiten der 59 Kernkraftwerke (63 073 MW netto) in Frankreich, Woche 38 (18. bis 24. September 2006). 48 in Betrieb (51 458 MW / 81,58 %), 11...
KKW Leistung Brutto / Netto (MW) Zustand Bemerkungen Belleville 1 1363/1310 Normal Wiederangefahren 25.06.2006 nach Reparatur seit 23.06.2006 Wiederangefahren... (
... de France (EdF),
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN), International...)
KERNKRAFT:
KKW Cattenom 1 und Fessenheim 1 wieder am Netz
Die französischen Kernkraftwerke Cattenom 1 (1 300 MW) und Fessenheim 1 (880 MW) sind wieder am Netz, meldet die zuständige Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté...
(
... Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN).)
Cattenom 1 wurde am 22. September nach Revisionsarbeiten seit 21. Juni wieder ans Netz genommen. Fessenheim 1 war lediglich von 23. bis 25. September aufgrund...
KERNKRAFT:
KKW Paluel 2 vom Netz
Das französische Kernkraftwerk Paluel 2 (1 330 MW) ist vom Netz, meldet die zuständige Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN). (
... Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN).)
Der Reaktor wurde am 23. September für die Revisionsarbeiten vom Netz genommen.
DIENSTAG 19.09.2006
KERNKRAFT:
KKW - Zustände Frankreich Woche 37/2006
Zustand und Revisionszeiten der 59 Kernkraftwerke (63 073 MW netto) in Frankreich, Woche 37 (11. bis 17. September 2006). 48 in Betrieb (51 488 MW / 81,63 %), 11...
KKW Leistung Brutto / Netto (MW) Zustand Bemerkungen Belleville 1 1363/1310 Normal Wiederangefahren 25.06.2006 nach Reparatur seit 23.06.2006 Wiederangefahren... (
... de France (EdF),
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN), International...)
KERNKRAFT:
Drei französische KKW wieder am Netz
Die französischen Kernkraftwerke Bugey 4, Civaux 1 sowie Gravelines 2 sind wieder am Netz, meldet die zuständige Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
... (
... Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN).)
Bugey 4 war nur von 10. bis 11. September aufgrund Reparaturarbeiten nicht am Netz. Civaux 1 war ebenfalls wegen Reparaturarbeiten vom 20. August bis 14. September...
KERNKRAFT:
KKW Bugey 3 und Saint-Alban 2 vom Netz
Die französischen Kernkraftwerke Bugey 3 (880 MW) und Saint-Alban 2 (1 355 MW) sind vom Netz, meldet die zuständige Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté...
(
... Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN).)
Beide Reaktoren wurden für die Revisionsarbeiten am 16. September vom Netz genommen.
FREITAG 15.09.2006
KERNKRAFT:
Zwei französische KKW wieder am Netz
Die französischen Kernkraftwerke Dampierre 3 (890 MW) und Nogent 2 (1 310 MW) sind in der Woche 36/2006 wieder ans Netz genommen worden.
Wie die zuständige Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) mitteilte, wurde Dampierre 3 am 7. September nach Revision seit 13. August... (
... Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) mitteilte,...)
KERNKRAFT:
Zwei französische KKW vom Netz
Die französischen Kernkraftwerke Blayais 3 (910 MW) und Bugey 4 (880 MW) sind in der Woche 36/2006 vom Netz genommen worden.
Wie die zuständige Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) mitteitle, wurde Blayais 3 am 8. September zur Revision abgeschaltet. Bugey 4 wurde... (
... Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) mitteitle,...)
KERNKRAFT:
KKW - Zustände Frankreich Woche 36/2006
Zustand und Revisionszeiten der 59 Kernkraftwerke (63 073 MW netto) in Frankreich, Woche 36 (4. bis 10. September 2006). 48 in Betrieb (51 373 MW / 81,45 %), 11...
KKW Leistung Brutto / Netto (MW) Zustand Bemerkungen Belleville 1 1363/1310 Normal Wiederangefahren 25.06.2006 nach Reparatur seit 23.06.2006 Wiederangefahren... (
... de France (EdF),
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN), International...)
MITTWOCH 06.09.2006
KERNKRAFT:
Blayais 4 wieder am Netz
Das französische Kernkraftwerk Blayais 4 (910 MW) ist in der Woche 35/2006 wieder ans Netz genommen worden.
Wie die zuständige Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) mitteilte, wurde der Reaktor am 31. August nach Revision seit 29. Juli wieder... (
... Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) mitteilte,...)
KERNKRAFT:
Zwei französische KKW vom Netz
Die französischen Kernkraftwerke Chinon B2 (920 MW) und Nogent 2 (1 310 MW) sind in der Woche 35/2006 vom Netz genommen worden.
Wie die zuständige Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) mitteilte, wurde Nogent 2 am 29. August für Reparaturarbeiten abgeschaltet. Chinon... (
... Aufsichtsbehörde
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN) mitteilte,...)
KERNKRAFT:
KKW - Zustände Frankreich Woche 35/2006
Zustand und Revisionszeiten der 59 Kernkraftwerke (63 073 MW netto) in Frankreich, Woche 35 (28. August bis 3. September 2006). 48 in Betrieb (50 933 MW / 80,75...
KKW Leistung Brutto / Netto (MW) Zustand Bemerkungen Belleville 1 1363/1310 Normal Wiederangefahren 25.06.2006 nach Reparatur seit 23.06.2006 Wiederangefahren... (
... de France (EdF),
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN), International...)
MITTWOCH 30.08.2006
KERNKRAFT:
KKW - Zustände Frankreich Woche 34/2006
Zustand und Revisionszeiten der 59 Kernkraftwerke (63 073 MW netto) in Frankreich, Woche 34 (21. bis 27. August 2006). 49 in Betrieb (52 253 MW / 82,85 %), 10 vom...
KKW Leistung Brutto / Netto (MW) Zustand Bemerkungen Belleville 1 1363/1310 Normal Wiederangefahren 25.06.2006 nach Reparatur seit 23.06.2006 Wiederangefahren... (
... de France (EdF),
Autorité de Sûreté Nucléaire
(ASN), International...)