Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 22.07.2020
WINDKRAFT ONSHORE:
Mehr Akzeptanz durch Bürgerenergie
Damit es wieder zum Aufschwung beim Windkraftausbau kommt, setzen Aktivisten und Verbände verstärkt auf Modelle, von denen Bürger profitieren, die rund um die...
Unterleuten - das jüngst verfilmte brandenburgische Romandorf der Autorin Juli Zeh - scheint eine Menge Brüder- und Schwestergemeinden zu haben. Jedenfalls, wenn... (
... Wadersloh Bild:
BBWind Projektberatungsgesellschaft
mbH Das klingt...)
MONTAG 30.12.2019
WINDKRAFT ONSHORE:
Luftraum-Modell für mehr Windkraft
Die ungewöhnliche Idee, mit Luftraum-Konzessionen mehr Akzeptanz für die Windenergie vor Ort zu schaffen, scheitert wohl an rechtlichen Hürden.
Von seinem Wohnsitz im westfälischen Dorsten-Lembeck aus hat es Heinz Thier nicht weit bis zum Ruhrgebiet. Deshalb kennt sich der Geschäftsführer der
BBWind...
(
... Geschäftsführer der
BBWind Projektberatungsgesellschaft
mbH durchaus mit...)
DIENSTAG 11.09.2018
HAMBURG WIND 2018:
Thier: "Die Marktbeobachtung rückt in den Fokus"
Vor welchen Herausforderungen vor allem kleinere Unternehmen im "Ausschreibungs-Zeitalter" stehen, erklärt Heinrich Thier von der
BBWind Projektberatungsgesellschaft
... (
... Heinrich Thier von der
BBWind Projektberatungsgesellschaft
mbH.)
E&M: Herr Thier, konnten Sie mit BBWind bei den zurückliegenden Ausschreibungsrunden Zuschläge gewinnen? Thier: In den bisherigen fünf Runden haben wir acht... (
... Geschäftsführer der
BBWind Projektberatungsgesellschaft
mbH. Der gebürtige...)
MITTWOCH 12.04.2017
WINDKRAFT:
Thier: "Die Verunsicherung ist vom Tisch"
Über die Chancen von Bürgerenergiegesellschaften bei den beginnenden Ausschreibungen in der Windbranche sprach E&M mit Heinz Thier, Geschäftsführer der BBWind...
Bei der letztjährigen Debatte um die EEG-Reform stand das Thema, wie die Akteursvielfalt vor allem in der Windbranche erhalten bleiben könnte, ganz oben auf der... (
... WLV ausgegründete
BBWind Projektberatungsgesellschaft
mbH (Bäuerlicher...)
MONTAG 28.10.2013
REGENERATIVE:
Teile und ernte
Alle oder keiner. In vielen Kommunen Nordrhein-Westfalens gibt es klare Ansagen, wenn es um Windenergie geht. Von der Wertschöpfung der Windturbinen sollen möglichst...
Wenn Kommunen neue Flächen für Windparks ausweisen, gibt es im Vorfeld oft schon mächtig Ärger. Projektierungsgesellschaften oder Landmakler versuchen, sich... (
... Geschäftsführer der
BBWind Projektberatungsgesellschaft
. Das Beratungsunternehmen...)
DIENSTAG 30.10.2012
REGENERATIVE:
Windkraft von der Scholle
Mit dem Konzept "Bäuerlicher Bürgerwindpark" versucht die BBWind den Schulterschluss zwischen Landwirten und Lokalbevölkerung bei der Windkraftnutzung. Die ersten...
Die Umgebung für das Gruppenbild mit Dame hatte Heinz Thier bewusst gewählt: Zusammen mit seinen neun Mitstreitern von der BBWind steht er inmitten eines gelbgold... (
... in diesem Mai die
BBWind Projektberatungsgesellschaft
in Münster gründet...)