Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
BE Bioenergie GmbH
Weitere Artikel zur Firma
DIENSTAG 23.04.2013
BIOMASSE:
KWK mit Stroh im großen Stil
Das bundesweit erste Heizkraftwerk, das im großtechnischen Maßstab ausschließlich Stroh verfeuert, soll in diesem Sommer im Emsland in Betrieb genommen...
In Deutschland gibt es bislang keine KWK-Anlage, die Stroh als Brennstoff einsetzt. Bundesweiter Pionier auf diesem Gebiet ist die
BE Bioenergie
GmbH, die... (
... diesem Gebiet ist die
BE Bioenergie
GmbH, die in Emlichheim,... Projektleiter bei der
BE Bioenergie
mit Sitz in Twist.... der sich mit der
BE Bioenergie
auch um den Betrieb... übertragen, hat die
BE Bioenergie
...)
DIENSTAG 12.10.2010
REGENERATIVE:
Kraft-Wärme-Kopplung mit Stroh
Im niedersächsischen Emlichheim soll im Herbst mit dem Bau eines Heizkraftwerkes begonnen werden, das ausschließlich Stroh als Brennstoff einsetzt.
"Wir gehen davon aus, noch im Oktober mit den Arbeiten am Bauplatz beginnen zu können", sagt Wilhelm Pieper, Geschäftsführer der Bioenergiekraftwerk Emsland GmbH... (
... Planungsgesellschaft
BE Bioenergie
GmbH mit Sitz in Twist... ein Sprecher von
BE Bioenergie
damit, dass "die... Nach Angaben von
BE Bioenergie
wurden bislang 103... werden, heißt es bei
BE Bioenergie
. "Die Anlage...)
MITTWOCH 01.04.2009
PORTRAIT:
Energetisch: Rainer Knieper
Unter "Energetisch" stellen wir regelmäßig einen Energie-VIP vor. Es werden immer die gleichen Fragen gestellt, die Antworten müssen nicht streng wissenschaftlich...
"Mit unserem Ziel, Stroh energetisch zu nutzen, leisten wir in Deutschland echte Pionierarbeit", sagt Rainer Knieper. Nach dem Maschinenbau/Energietechnik-Studium... (
... technischer Leiter der
BE Bioenergie
GmbH, die den als...)
DIENSTAG 18.12.2007
REGENERATIVE:
Stroh in den Kessel
Stroh ist in Deutschland zwar reichlich vorhanden, industriell wird es bislang aber nicht als Brennstoff eingesetzt. Das soll sich in Niedersachsen ändern: An...
"Stroh hat gegenüber anderer Biomasse den Vorteil, dass es keine Konkurrenz mit der Lebens- oder Futtermittelindustrie gibt, da es es für diese Zwecke nicht... (
... Projektleiter bei der
BE Bioenergie
GmbH gegenüber E&M.... ermunterte die
BE Bioenergie
GmbH und die Emsland... Generalplaner
BE Bioenergie
legt alle drei...)
FREITAG 30.11.2007
ERNEURBARE ENERGIE:
EU-Klimaziele schaffen Exportmärkte für deutsche Firmen
Nicht allein wegen der räumlichen Nähe sind die europäischen Länder für die Branche der Erneuerbaren Energien sehr attraktiv, meint die Deutsche Energie-Agentur...
Die größten Exportmärkte für Unternehmen aus der Branche der erneuerbaren Energien liegen derzeit in Europa. Das hat mehrere Gründe - nicht allein die räumliche... (
... Das weiß auch die S
BE BioEnergie
in Saarbrücken,...)