Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Adwen GmbH
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 14.10.2020
WINDKRAFT OFFSHORE:
Statt tief im Westen, hoch im Norden
Wie die Offshore-Windenergie den Stadtwerken Bochum substanziell hilft, ihre ständig steigenden Ökostromziele zu erreichen.
Seit etwa 15 Minuten ist die zweimotorige Propellermaschine vom Typ Islander BN-B2 schon in der Luft. Vom kleinen Flugplatz im ostfriesischen Emden hat Pilot Okko... (
... konnten alle 40
Adwen
-Maschinen mit...)
MONTAG 16.03.2020
WINDKRAFT OFFSHORE:
Bits und Bytes auf See
Weniger Schiffe, mehr Helikopter - die Betreiber von Offshore-Windparks wollen mehr fliegen, um Fehler zu beheben. Zudem soll die Digitalisierung helfen, den...
Die Energie Baden-Württemberg (EnBW) mag Schiffe. In der Ostsee haben sie dem dortigen Pionier von Offshore-Windparks gute Dienste geleistet. Fast fünf Jahre ist... (
... Einsatz, nämlich von
Adwen
, Senvion und...)
MONTAG 09.09.2019
WINDKRAFT ONSHORE:
Pionierrolle 2.0
Für das neue Gewerbegebiet Lune Delta setzt Bremerhaven auf die Sektorenkopplung: Windstrom soll für grünen Wasserstoff genutzt werden.
Die Kommission "Zukunft Bremen 2035" tagte, tagte und tagte. Über ein Jahr lang. Und am Ende standen im Herbst 2018 acht Leitziele auf dem Papier, wie sich der... (
... Rechts am Rand ist
Adwen
-Windenergielage mit... Windturbinenherstellers
Adwen
(mittlerweile Teil...)
MONTAG 11.02.2019
WINDKRAFT OFFSHORE:
Iberdrola entscheidet sich für MHI Vestas
Der spanische Energiekonzern hat für seinen zweiten Offshore-Windpark in der Ostsee Anlagen mit jeweils mit 9,5 MW Leistung bei einem Rotordurchmesser von 174...
Der spanische Iberdrola-Konzern wird für seinen zweiten Offshore-Windpark in der Ostsee Windturbinen von MHI Vestas einsetzen. Nach einer Mitteilung des... (
... die Spanier noch
Adwen
-Anlagen mit einer...)
MITTWOCH 07.11.2018
WINDKRAFT OFFSHORE:
Deutsche-Spanische Windehe
Der Iberdrola-Konzern plant mehr als 1 000 MW Offshore-Windleistung in der Ostsee. Das 350-MW-Projekt Wikinger vor Rügen hat jüngst den Anfang gemacht.
Keine 15 Minuten sind vergangen, seitdem die Turboprop-Maschine vom Flugplatz Barth bei Stralsund abgehoben hat. Der kleine Flieger vom Typ Dornier 328 kämpft... (
... Wikinger eingesetzten
Adwen
-Windturbinen. "Wir... Windturbinen als die
Adwen
-Anlagen einsetzen...)
MONTAG 29.10.2018
WINDKRAFT OFFSHORE:
Iberdrola hat große Pläne in der deutschen Ostsee
Der Ostsee-Windpark Wikinger des spanischen Energiekonzerns Iberdrola ist am 29. Oktober offiziell eingeweiht worden. Die Iberer planen bereits Ergänzungen.
Seit knapp einem Jahr am Netz, jetzt offiziell eingeweiht: Windpark Wikinger Bild: Iberdrola Der spanische Iberdrola-Konzern will sein Engagement im deutschen... (
... des Herstellers
Adwen
(heute Siemens...)
MONTAG 08.10.2018
WINDKRAFT:
Mobile Stromversorgung auf See
Die Bredenoord GmbH lässt Offshore-Windturbinen auch dann drehen, wenn noch kein Strom zur Verfügung steht.
Der Ausbau der Offshore-Windenergie hatte zuletzt ein rasantes Tempo angenommen. Bis Mitte dieses Jahres waren in deutschen Gewässern insgesamt knapp 1 200... (
... des Herstellers
Adwen
mit jeweils 5 MW... Bredenoord GmbH Damit
Adwen
die mobilen... Windturbinenhersteller
Adwen
für den Aufbau des...)
DONNERSTAG 28.06.2018
WINDKRAFT OFFSHORE:
Adwen
streicht jede zweite Stelle in Bremerhaven
Vom ehemaligen Hersteller von Offshore-Windturbinenhersteller verbleibt nur eine kleine Restmannschaft, die künftig Wartungs- und Serviceaufgaben übernehmen...
Mit einem Stellenabbau hatten die Mitarbeiter des ehemaligen Herstellers von Offshore-Windturbinen,
Adwen
, am Standort Bremerhaven gerechnet, nicht aber... (
... Offshore-Windturbinen,
Adwen
, am Standort Bremerhaven... einem Jahr hatte
Adwen
noch 1 200 Mitarbeiter... gebracht", betonte
Adwen
-Finanzchef Hans-Rolf...herstellers Gamesa,
Adwen
übernommen hatte. Ursprünglich...)
FREITAG 29.12.2017
WINDKRAFT OFFSHORE:
Windpark Wikinger am Netz
Die Stromeinspeisung aus dem Offshore-Windpark Wikinger, den der spanische Iberdrola-Konzern gebaut hat, hat begonnen.
Kurz vor Jahresende hat der Übertragungsnetzbetreiber 50 Hertz grünes Licht für den sogenannten Systemtest für das Exportkabel gegeben, mit dem der Strom aus dem... (
... wie viele der 70
Adwen
-Windturbinen bis...)
DONNERSTAG 26.10.2017
WINDKRAFT:
Offshore-Windpark Wikinger vor dem Start
Beim ersten Offshore-Windpark des spanischen Energie-Konzerns Iberdrola in deutschen Gewässern sind nunmehr alle 70 Turbinen errichtet.
Eine Punktlandung beim Bau des Offshore-Windparks Wikinger haben alle von Iberdrola beauftragten Dienstleister hingelegt: Alle 70 Turbinen des Herstellers... (
... des Herstellers
Adwen
mit jeweils 5 MW sind... die der Hersteller
Adwen
in Betrieb nimmt,...)
DIENSTAG 19.09.2017
OFFSHORE-WIND:
Siemens Gamesa verabschiedet sich von
Adwen
-Anlagen
Entwickelt für den Einsatz auf See wird es die neue 8-MW-Windturbine von
Adwen
nur einmal geben - und zwar an Land. (
... 8-MW-Windturbine von
Adwen
nur einmal geben...)
Der in Bremerhaven im Frühjahr zu Testzwecken errichtete Prototyp für
Adwen
s neuer Offshore-Windturbine AD 8-180 mit einer Leistung von 8 MW wird ein Unikat... (
... errichtete Prototyp für
Adwen
s neuer Offshore-Windturbine... Zeit eine größere
Adwen
-Anlage entwickelt wird, ließ ein
Adwen
-Sprecher auf E&M-Anfrage... Gamesa-Konzern.
Adwen
war vor diesem... ursprünglich die...)
MITTWOCH 13.09.2017
WINDKRAFT:
Gewerkschaft befürchtet weiteren Stellenabbau
Die IG Metall Küste sieht zunehmend Arbeitsplätze in der Windbranche gefährdet.
"Deshalb muss die nächste Bundesregierung nicht nur die Privilegien für die Bürgerenergiegesellschaften bei den Ausschreibungen abschaffen, sondern gleich auch... (
...dturbinenhersteller
Adwen
in Bremerhaven, der... Produktion eingestellt.
Adwen
, gegründet als Joint... dass ein Teil der
Adwen
-Belegschaft in...)
MONTAG 10.07.2017
WINDENERGIE:
Offshore-Windpark Wikinger zur Hälfte aufgebaut
Der erste Offshore-Windpark des spanischen Energie-Konzerns Iberdrola in deutschen Gewässern macht Fortschritte: Beim Projekt Wikinger sind mittlerweile 35 von...
Halbzeit beim Bau von Iberdrolas erstem deutschen Offshore-Windpark Wikinger in der Ostsee: Nach einer Mitteilung von Fred. Olsen Carrier, von dessen Spezialschiff... (
... des Herstellers
Adwen
mit jeweils 5 MW...)
FREITAG 28.04.2017
WINDKRAFT OFFSHORE:
Deutschland-Premiere für eine 8-MW-Windturbine
In Bremerhaven stehen die Errichtigungsarbeiten von
Adwen
s erster 8-MW-Windturbine, die für den Offshore-Windeinsatz entwickelt worden ist, kurz vor dem... (
... Errichtigungsarbeiten von
Adwen
s erster 8-MW-Windturbine,...)
Die Errichtung von Deutschlands bislang leistungsstärkster Windturbine dürfte an diesem ersten Mai-Wochenende im Süden Bremerhavens abgeschlossen sein. Mit der... (
... sein. Mit der
Adwen
AD 8-180, so die... 8-180 getestet. Die
Adwen
-Anlage dürfte damit... ab. Zum Hintergrund:
Adwen
ist als Jointventure... gegeben, seine
Adwen
-Anteile an Gamesa und... braucht die neue
Adwen
-Anlage...)
MONTAG 20.03.2017
WINDKRAFT OFFSHORE:
Testfeld für 10 MW-Anlagen beschlossen
Ab 2019 können in Dänemark neue Offshore-Windturbinen mit mehr als 10 MW Leistung an Land getestet und überprüft werden.
Die dänische Regierung hat jüngst den Weg frei gemacht, damit die beiden an der jütländischen Nordseeküste bestehenden Windtestfelder Österild und Hövsöre um... (
... des Hersteller
Adwen
mit einer Leistung...)
MONTAG 20.02.2017
WINDKRAFT OFFSHORE:
Erste Windturbine im Offshore-Windpark Wikinger errichtet
Iberdrolas erster deutscher Offshore-Windpark Wikinger ist eines von vier Meereswindkraftwerken, die in diesem Jahr vor deutschen Küsten in Betrieb gehen.
Der erste deutsche Offshore-Windpark des spanische Energiekonzerns Iberdrola nimmt langsam Formen an: Die Iberer konnten dieser Tage die Errichtungsarbeiten der... (
... des Herstellers
Adwen
mit jeweils 5 MW...)
FREITAG 06.01.2017
UNTERNEHMEN:
Areva schließt Gamesa-Deal ab
Der französische Areva-Konzern hat seine Anteile an dem Offshore-Windturbinenhersteller
Adwen
an das spanische Unternehmen Gamesa abgegeben und beendet... (
...dturbinenhersteller
Adwen
an das spanische...)
Den Verkauf der
Adwen
-Beteiligung hatten Areva und Gamesa bereits im Juni 2016 beschlossen. Areva beendet mit dem Verkauf des
Adwen
-Paketes ihren... (
Den Verkauf der
Adwen
-Beteiligung hatten... mit dem Verkauf des
Adwen
-Paketes ihren knapp... wurde, gehen die
Adwen
-Anteile auch...)
MITTWOCH 21.12.2016
WINDKRAFT OFFSHORE:
Neues Testfeld für Offshore-Windturbinen
In Bremerhaven werden künftig Propeller für den Einsatz im Meer getestet. Erstes Testobjekt ist die neue 8-MW-Windturbine von
Adwen
. (
... 8-MW-Windturbine von
Adwen
.)
Bremerhaven bekommt ein eigenes Testfeld für Offshore-Windturbinen. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Vorhaben des Fraunhofer-Instituts für Windenergie... (
... des Herstellers
Adwen
, dessen Aufbauarbeiten... wird das IWES die
Adwen
-Anlage kaufen und... 8-180 getestet. Die
Adwen
-Anlage dürfte damit... ab. Zum Hintergrund:
Adwen
ist als Jointventure... gegeben, seine...)