Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
Mehr anzeigen
OK
Toggle navigation
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Alle
Strom
Kohle
Kernkraft
Gas
KWK
Wärme
Erneuerbare
IT
Politik
Technik
Energieeffizienz
Contracting
Netze
Personalien
Recht
Handel
Emission
Wirtschaft
Bilanzen
Beteiligung
Beratung/Studien
Unternehmen
Marktplatz
Zeitung
Übersicht
E&M Zeitung Energie & Management 4 Ausgaben kostenlos testen
Bestellung E&M Zeitung Energie & Management
Themenvorschau
Sonderhefte
ePaper
Umfragen
Umfrage-Direktvermarktung-2019
powernews
daily
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Stromnetz-Innovationen beim Tennet-Technikdialog vorgestellt
E&M ENERGIEFUNK - die EU und der Klimaschutz
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Krisenkommunikation in Zeiten von Corona in der Energiewirtschaft
Digitale B2B & B2C - Content
Mehr zu E&M Webinar
Kontakt
Anmelden
Neu-Registrierung / Probe-Abo
Benutzername:
Passwort:
Anmelden
Zugangsdaten vergessen?
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
Content
Mediadaten
Podcast
Webinar
Nachrichten
Marktplatz
Zeitung
powernews
daily
...
Content
Übersicht
E&M Content-Pakete
Mediadaten
Übersicht
E&M Themenvorschau
Podcast
E&M Energiefunk
Mehr zu E&M Podcast
Webinar
E&M Webinar
Mehr zu E&M Webinar
123
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Vestas Deutschland GmbH
Weitere Artikel zur Firma
MITTWOCH 18.11.2020
WINDKRAFT ONSHORE:
Robertson: "Mehr Flächen und schnellere Genehmigungen"
Wie der Windenergieanlagenhersteller Vestas den vorliegenden EEG-Entwurf beurteilt, wollte E&M von Alex Robertson, verantwortlich für den Deutschland-Vertrieb,...
E&M: Herr Robertson, erwarten Sie, dass es mit dem vorliegenden Entwurf für die EEG-Reform zu einem Aufschwung beim Windkraftausbau in Deutschland kommt? ... (
... für uns." Bild:
Vestas Deutschland
GmbH Robertson:...)
FREITAG 05.04.2019
PERSONALIE:
Hermann Albers bleibt BWE-Präsident
Der Bundesverband Windenergie hat sein Präsidium und den Gesamtvorstand neu gewählt. An der Spitze bleibt weiterhin der Nordfriese Hermann Albers.
Auch für die kommenden zwei Jahre bleibt Hermann Albers Präsident des Bundesverbandes Windenergie (BWE). Die BWE-Delegiertenversammlung bestätigte den gebürtigen... (
... Johannes Schiel (
Vestas Deutschland
), Philipp von...)
FREITAG 02.02.2018
WINDKRAFT ONSHORE:
Ein Windjahr voller Rekorde
Eine kleine Analyse vieler Windkraftzahlen für das zurückliegende Jahr, die zeigt, dass 2017 ein besonderes Jahr für die heimische Windbranche gewesen...
Auf das vergangene Jahr wird die heimische Windbranche lange und gern zurückblicken: 2017 purzelten so einige Rekorde, angefangen beim Gesamtausbau über Spitzenwerte... (
... Henning Krix, bei
Vestas Deutschland
mit für das...)
DONNERSTAG 27.11.2014
WINDKRAFT ONSHORE:
Licht aus im Windpark
Seit Jahren arbeitet die Windbranche an einer bedarfsgerechten Befeuerung ihrer Windpropeller. Erste Hersteller bieten jetzt mit Radarsystemen sozusagen Licht per...
Manchmal zahlt sich ein langer Atem aus: Der Streit um die Hindernisbefeuerung von Windturbinen ist fast so alt wie die Technik selbst. Aus Sicht des Bundesverkehrsministeriums... (
... Malte Meyer von
Vestas Deutschland
an. Hierzulande...)
MONTAG 23.01.2012
PERSONALIE:
Rieks neuer Chef von Vestas-Offshoreabteilung
Hans Jørn Rieks, Jahrgang 1961, wird ab Anfang Februar die Offshore-Abteilung beim dänischen Windturbinenhersteller Vestas übernehmen.
Rieks, der 1999 die Geschäftsführung von
Vestas Deutschland
und ab 2004 die neuformierte Sparteneinheit Vestas Central Europe übernahm, löst Anders Søe-Jensen... (
... Geschäftsführung von
Vestas Deutschland
und ab 2004 die...)
MITTWOCH 12.10.2011
REGENERATIVE:
Thüga erwirbt erstes Windprojekt
Die Thüga Erneuerbare Energien GmbH hat einen Windpark mit 28 MW Gesamtleistung erworben, der bis Ende 2011 in Biebersdorf errichtet werden soll.
"Biebersdorf ist für uns ein Meilenstein und der erste Schritt in die Richtung eines bundesweiten Engagements in erneuerbare Energien", sagte Michael Riechel,... (
... 14 Turbinen der
Vestas Deutschland
GmbH sollen am...)
DONNERSTAG 19.01.2006
REGENERATIVE:
Der Heimatmarkt wird unwichtiger
Da die Windkraft-Nutzung weltweit neue Aufwinde erlebt, können die heimischen Windturbinen-Hersteller den erneuten Rückgang beim Bau neuer Anlagen in Deutschland...
Zum dritten Mal in Folge ist in Deutschland die neu installierte Windkraft-Kapazität gesunken. Im vergangenen Jahr gingen 1 050 Windturbinen mit einer Gesamtkapazität... (
... Geschäftsführer der
Vestas Deutschland
GmbH, mit einem... den Plätzen folgten
Vestas Deutschland
(26,8 %), GE Energy...)
DIENSTAG 17.01.2006
REGENERATIVE:
Windausbau weiter rückläufig
Zum dritten Mal in Folge ist in Deutschland die neu installierte Windkraft-Kapazität gesunken.
Im vergangenen Jahr gingen 1 050 Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 1 808 MW ans Netz, gemessen am Vorjahr bedeutet das ein Minus von über 11 %. Im... (
... den Plätzen folgten
Vestas Deutschland
(26,8 %), GE Energy...)
MONTAG 17.10.2005
WINDENERGIE:
Aus einem Euro zwei machen
Umgeben von einem persönlichen Freundeskreis will Hugo Denker mit dem Newcomer Vensys Energiesysteme von der zunehmenden Globalisierung der Windkraft profitiere...
"Windgesichter" hat der sächsische Photograf Jan Oelker seinen in den Adventstagen erhältlichen opulenten Text-Bild-Band genannt, mit dem er den Pionieren der... (
... da mit der
Vestas Deutschland
GmbH damals ein...)
DIENSTAG 09.08.2005
REGENERATIVE:
WindEnergieZirkel Hanse vor der Gründung
Die Germanischer Lloyd WindEnergie GmbH gründet in Hamburg den "WindEnergieZirkel Hanse e.V.", der die Zusammenarbeit von Finanzinstituten, Bau- und Versicherungsunternehmen...
Für die offizielle Gründungsveranstaltung am 16. August im Hamburger Überseeclub haben sich unter anderem Vertreter der Investitionsbank Schleswig-Holstein, der... (
... Europe AG, der
Vestas Deutschland
GmbH, der HSH...)
DIENSTAG 19.04.2005
REGENERATIVE:
1. Quartal: Windmarkt im Rückwärtsgang
Die von Branchenexperten auch für dieses Jahr erwartete Abwärtsentwicklung auf dem deutschen Windmarkt setzt sich fort.
In den ersten drei Monaten sind nach powernews.org vorliegenden Zahlen, die am morgigen Dienstag offiziell vom Deutschen Windenergie-Institut präsentiert werden,... (
... Enercon GmbH und der
Vestas Deutschland
GmbH, nimmt zu....)
FREITAG 21.01.2005
REGENERATIVE:
Im Abschwung
Zum zweiten Mal in Folge muss der deutsche Windmarkt ein kräftiges Minus verkraften, weshalb sich immer mehr Windturbinen-Hersteller auf das Auslandsgeschäft...
Der Windkraft-Ausbau hierzulande hat weiter an Dynamik verloren: Im vergangenen Jahr gingen nach powernews.org vorliegenden Informationen Windkraftanlagen mit... (
... Marktzahlen. Auch die
Vestas Deutschland
GmbH zeigte sich...)
FREITAG 19.11.2004
WINDKRAFT:
Gamesas Offensive beginnt
Spaniens größter Windturbinen-Hersteller hat ambitionierte Pläne in Deutschland. Zu einer nicht alltäglichen Premiere kommt es am 19. November in der Windszene:...
Die drei Anlagen vom Typ G80 mit einer Leistung von 2 MW sind in den vergangenen Wochen auf dem Kugelberg in der Nähe der südniedersächsischen Ortschaft Hehren... (
... Jahren für die
Vestas Deutschland
GmbH das Vertriebsbüro...)
DIENSTAG 27.01.2004
REGENERATIVE:
Zubau mit gebremstem Tempo
Der Höhenflug der deutschen Windbranche ist im vergangenen Jahr gestoppt worden: Zwischen deutsch-dänischer Grenze und dem Alpenvorland gingen 2003 etwa 1 700...
Mit diesem rechnerischen Minus von 18,5 % kann Peter Ahmels, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) gut leben. Selbst Insider hätten angesichts der... (
... aufwärts: Die
Vestas Deutschland
GmbH und die REpower...)
MITTWOCH 01.10.2003
VERANSTALTUNG:
HusumWind 2003 verstärkt Exportbemühungen
Durch die HusumWind wird die "Graue Stadt am Meer" nicht bunter, aber weltweit immer bekannter. Die internationale Ausrichtung der Messe soll den Siegeszug der...
"Es gibt überhaupt keinen Grund ein derart erfolgreiches Instrument zu beschädigen", erklärte Bundesumweltminister Jürgen Trittin bei der Eröffnung der HusumWind 2003.... (
... Geschäftsführer der
Vestas Deutschland
GmbH, Hans Jörn Rieks,... in Husum mit der
Vestas Deutschland
GmbH eine...)
MONTAG 15.09.2003
REGENERATIVE:
Ein wichtiges Schaufenster: HusumWind 2003
Angesichts der laufenden Diskussion über die künftige Einspeisevergütung will die Windbranche auf der bevorstehenden HusumWind 2003 ihre Dynamik und ihre wachsende...
Noch nie ist Peter Ahmels so gerne ins beschauliche Husum gefahren: "Einen besseren Zeitpunkt für eine Windmesse könnte es nicht geben, um zu zeigen, wie dynamisch... (
... Eichler von der
Vestas Deutschland
GmbH ist stinkig...)
FREITAG 04.07.2003
REGENERATIVE:
Vestas erweitert Flügelproduktion
Die
Vestas Deutschland
GmbH, Husum, will ihren Produktionsstandort für Rotorblätter im südbrandenburgischen Lauchhammer ausbauen. (
Die
Vestas Deutschland
GmbH, Husum, will...)
Rund 20 Mio. Euro sollen in Produktionsanlagen für eine neue Rotorblatt-Generation investiert werden, gab Vestas-Geschäftsführer Hans Jörn Rieks heute bekannt.... (
... hergestellt werden.
Vestas Deutschland
produziert jährlich... und Frankreich.
Vestas Deutschland
ist eine Tochter...)
DONNERSTAG 27.02.2003
WINDENERGIE:
Gradmesser fürs Exportgeschäft
Die deutschen Windschmieden nutzen die Hannover Messe, um ihr Auslandsgeschäft anzukurbeln.
Zu den wichtigsten Ausstellern in Halle 13, wo die Fachmesse Energy im Rahmen der Industriemesse in Hannover schon fast traditionell ihren Platz hat, gehören... (
... Geschäftsführung bei der
Vestas Deutschland
GmbH. Die Nordfriesen...)