DIENSTAG 11.11.2025
MARKTKOMMENTAR:
Energienotierungen uneinheitlich
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr
AUFTRAG:
Siemens Energy kauft gesamten Strom aus EnBW-Solarpark
Alles für einen: Siemens Energy kann die komplette Stromproduktion eines 40-MW-Solarparks von EnBW für sich beanspruchen. Möglich macht es ein umfangreicher Direktliefervertrag (PPA).
mehr
KOHLEKRAFTWERKE:
Resinvest kauft weitere Kohlekraftwerke
Das Unternehmen Resinvest hat den Betreiber mehrerer thermischer Stromerzeugungsanlagen in Deutschland und den Niederlanden übernommen.
mehr
RECHT:
Eilantrag gegen Geothermie-Erlaubnis unzulässig
Die Richter verweisen auf das zweistufige Bergrechtsverfahren. Erst bei konkreten Bohrungen könnten Anwohner Einwände vorbringen.
mehr
STROMNETZ:
Netzumbau erfordert Trennung von PV-Anlagen
Westnetz erneuert in Wickede-Echthausen das Mittelspannungsnetz, um Störungen zu vermeiden. Die Bauarbeiten bringen Einschränkungen für private PV-Anlagen-Betreiber mit sich.
mehr
PERSONALIE:
Nur ein Kurzzeit-Chef bei den Stadtwerken Neustadt
Die Doppelspitze bei den Stadtwerken Neustadt an der Weinstraße ist schon wieder Geschichte. Gut neun Monate nach seiner Bestellung ist die Trennung vom zweiten Geschäftsführer erfolgt.
mehr
MOBILITÄT:
Verkehrswende auf die Straße bringen
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) dringt auf eine ambitionierte Weiterentwicklung der THG-Quote für die Verkehrswende. Der Kabinettsbeschluss dazu sei überfällig.
mehr
GEBÄUDETECHNIK:
Wärmepumpen sind auch im Altbau effizient
Eine Studie im Auftrag des hessischen Wirtschaftsministeriums bescheinigt der Wärmepumpe auch bei unsanierten Häusern gute Heizergebnisse.
mehr
RECHT:
Entlassene Pforzheimer Geschäftsführer geben auf
Die Hoffnungen von zwei Ex-Geschäftsführern der Stadtwerke Pforzheim auf Gehaltsnachzahlungen sind geplatzt. Sie haben die Berufung gegen ihre 2019 erfolgte Entlassung zurückgezogen.
mehr
SMART METER:
100 Millionen für den Smart-Meter-Rollout
Der Infrastrukturinvestor Calisen will rund 100 Millionen Euro in den Rollout intelligenter Messsysteme investieren und mit einem ehemaligen EnBW-Manager im hiesigen Markt Fuß fassen.
mehr
VBW-ENERGIEPREISINDEX:
Energiepreise im September leicht gestiegen
Der Energiepreisindex der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft lag im September bei 109,3 Punkten. Im Vergleich zum August sind die Energiepreise leicht um 0,5 Prozent angestiegen.
mehr
GAS:
Sefe bezieht Milliarden kWh LNG aus Russland
Durch einen Take-or-Pay-Vertrag bezieht das deutsche Staatsunternehmen Sefe noch immer erhebliche Mengen verflüssigtes Erdgas aus Russland, so eine Antwort der Bundesregierung.
mehr
STROMSPEICHER:
Feldtest zum bidirektionalen Laden als Erfolg gewertet
Der Dreiklang aus E-Auto, Solaranlage und Speicher kann sich lohnen. Das schließt ein Elektrotechnik-Dienstleister aus einem zwei Jahre dauernden Feldtest zum bidirektionalen Laden.
mehr
IT:
Hoher Strombedarf für Rechenzentren
Der Digitalverband Bitkom hat neue Zahlen zum Rechenzentrumsmarkt veröffentlicht. KI und Cloud sorgen demnach für starkes Wachstum, besonders in Frankfurt/Main.
mehr
FINANZIERUNG:
Versorger stehen vor Finanzierungslücke von 346 Milliarden Euro
Um regional die Energiewende stemmen zu können, müssen Versorger bis 2045 bis zu 535 Milliarden Euro investieren. Dafür braucht es neue Finanzierungslösungen, wie eine Studie zeigt.
mehr
WASSERSTOFF:
Deutschland und Tschechien vernetzen Wasserstoffnetze
Deutschland und Tschechien planen, ihre Wasserstoffnetze zu verknüpfen. Eine neue Arbeitsgruppe soll Projekte wie den „Czech-German Hydrogen Interconnector“ koordinieren.
mehr
KOHLE:
BMWE präzisiert Leag-Entschädigung
Entschädigung und Zahlungsrhythmus für Leag-Stilllegungen werden neu geordnet. Auslöser ist ein Antrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie an den Bundestag.
mehr
AUS DER AKTUELLEN AUSGABE:
Sagen Sie mal: Frank Häger
In der E&M-Rubrik „Sagen Sie mal“ stellen wir ein paar kurze Fragen und bitten um kurze Antworten zu einem aktuellen Thema.
mehr