• E-Regio sammelt 80 Millionen an Finanzmitteln ein
  • Neuer CEO bei Eon Drive Infrastructure 
  • BW ESS holt Ex-MVV-Chef
  • SPD schlägt 3.000 Euro als neue Kaufprämie für E-Autos vor
  • Flexibilität ins Zentrum rücken
  • Stadtwerke Herford stellen auf SIV-Plattform um
  • Die europäische Angst vor dem ETS 2
  • Nachfolger in Saarbrücken offiziell vorgestellt
  • Wenn die kurzfristige Kündigung droht
  • Kapazität und installierte Netto-Leistung von Batteriespeichern
DONNERSTAG  16.10.2025
FINANZIERUNG:

E-Regio sammelt 80 Millionen an Finanzmitteln ein

Der Energieversorger mit Sitz in Euskirchen hat in einer Finanzierungsrunde erfolgreich 80 Millionen Euro eingeworben.
mehr
PERSONALIE:

Neuer CEO bei Eon Drive Infrastructure

Die Eon-Sparte für öffentliche E-Auto-Ladeinfrastruktur mit Sitz in Essen hat einen neuen Chef bekommen.
mehr
PERSONALIE:

BW ESS holt Ex-MVV-Chef

Der internationale Speicherentwickler BW ESS beruft Georg Müller in sein Board  of Directors. Der frühere MVV-Chef soll die Expansion des Unternehmens in Deutschland begleiten.
mehr
POLITIK:

SPD schlägt 3.000 Euro als neue Kaufprämie für E-Autos vor

Die Renaissance der Kaufprämie für E-Autos ist nun mit einem Wert versehen. Je 3.000 Euro vom Staat und aus der Branche sollen nach Vorstellungen der SPD fließen. Aber nicht an alle.
mehr
GASTBEITRAG:

Flexibilität ins Zentrum rücken

Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Trianel, will im E&M-Gastbeitrag Impulse für eine kommunale Energiewende-Agenda setzen.
mehr
IT:

Stadtwerke Herford stellen auf SIV-Plattform um

Die Stadtwerke Herford wechseln nach einer Ausschreibung von einem SAP-basierten System auf die SaaS-Plattform der SIV AG.
mehr
INSIDE EU ENERGIE:

Die europäische Angst vor dem ETS 2

Unser Brüsseler Korrespondent Tom Weingärtner kommentiert in seiner Kolumne „Inside EU Energie“ energiepolitische Themen aus dem EU-Parlament, der EU-Kommission und den Verbänden.
mehr
PERSONALIE:

Nachfolger in Saarbrücken offiziell vorgestellt

Armin Baumgärtner übernimmt zum Jahreswechsel den Posten des kaufmännischen Vorstands bei „Energie SaarLorLux“.
mehr
AUS DER ZEITUNG:

Wenn die kurzfristige Kündigung droht

Versicherer von Windenergieanlagen zahlen zwar beim ersten Diebstahl, sagt Carsten Simons vom Anlagenüberwacher Liveye. Sie möchten aber ein Präventionskonzept sehen − oder kündigen.
mehr
STATISTIK DES TAGES:

Kapazität und installierte Netto-Leistung von Batteriespeichern

Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
mehr
MITTWOCH  15.10.2025
MARKTKOMMENTAR:

Energiekomplex überwiegend fester

Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr
POLITIK:

Qualität der Angriffe auf Kritis "merklich angestiegen"

Die Bundesregierung stuft die Bedrohungslage für kritische Infrastrukturen (Kritis) unvermindert als hoch ein. Hinter den Anschlägen stecke häufig politisch motivierte Kriminalität.
mehr
FINANZIERUNG:

Ludwigsburg und Kornwestheim starten Bürgerbeteiligung

Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim geben Genussscheine in Höhe von sechs Millionen Euro aus. Bürger können bis 25.000 Euro in die regionale Energiewende investieren.
mehr
POLITIK:

Mehr Zustimmung zur EnWG-Novelle als Kritik

In einer Anhörung des Bundestagsausschusses für Wirtschaft und Energie standen unter anderem die geplanten Regeln fürs Energy Sharing auf dem Programm.
mehr
PERSONALIE:

e Hauptgeschäftsführerin beim B.KWK

Barbara Minderjahn ist neue Hauptgeschäftsführerin beim Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung in Berlin.
mehr
PERSONALIE:

Thyssengas bekommt eine neue Chefin

Thyssengas stellt die Spitze neu auf. Zum Jahreswechsel übernimmt Stefanie Kesting die Geschäftsführung. Sie wird Thomas Gößmann ablösen.
mehr
WIRTSCHAFT:

Infineon bezieht Grünstrom von PNE

Der Halbleiterhersteller Infineon Technologies hat mit dem Windpark-Projektierer PNE einen langfristigen Stromliefervertrag geschlossen.
mehr
PERSONALIE:

Lichtblick verliert COO

Der Chief Operating Officer des Hamburger Energieunternehmens Lichtblick verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres.
mehr

zurück
1-18 von 4971
weiter