• Experten erwarten mittelfristig günstige Gaspreise
  • Deutlicher Anstieg bei Kabeldiebstahl an Ladesäulen
  • Omexom elektrifiziert Stuttgarter ÖPNV
  • Importe stark gestiegen
  • VKU will Offshore-Wind-Ausbau reduzieren
  • US-Investmentgesellschaft übernimmt Hamburger Stromhändler
  • Streit um Carbon Management bei Bundestagsanhörung
  • Warum der PV-Ausbau zu stocken droht
  • Wärmewende-Allianz startet in Berlin
  • Kaufmännischer Geschäftsführer in Chemnitz geht
MONTAG  13.10.2025
MARKTKOMMENTAR:

Experten erwarten mittelfristig günstige Gaspreise

Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr
LADEINFRASTRUKTUR:

Deutlicher Anstieg bei Kabeldiebstahl an Ladesäulen

Immer häufiger stehlen Kriminelle Kabel von Ladesäulen und sabotieren die Anlagen. Im Vergleich zu den Vorjahren berichten mehrere Betreiber von einem deutlichen Anstieg.
mehr
STROMNETZ:

Omexom elektrifiziert Stuttgarter ÖPNV

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG hat eine neue Ladeinfrastruktur für Elektrobusse errichtet. Sie soll neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz setzen.
mehr
LNG:

Importe stark gestiegen

In den ersten neun Monaten des Jahres gelangten laut Bundesnetzagentur 74 Milliarden kWh LNG per Schiff nach Deutschland. Fast die Hälfte davon im dritten Quartal.
mehr
POLITIK:

VKU will Offshore-Wind-Ausbau reduzieren

Im Bundestag wurden Experten zum geplanten Gesetz zur Umsetzung der EU-Erneuerbaren-Richtlinie angehört. Der VKU fordert Nachbesserungen beim Ausbau von Offshore-Windparks.
mehr
BETEILIGUNG:

US-Investmentgesellschaft übernimmt Hamburger Stromhändler

Das vor allem auf Power-Purchase-Agreements (PPA) spezialisierte Handelshaus Flexpower hat einen neuen Eigentümer. Es ist die US-Investmentgesellschaft Citadel
mehr
KLIMASCHUTZ:

Streit um Carbon Management bei Bundestagsanhörung

In einer Bundestagsanhörung zur Änderung des CO2-Speicherungsgesetzes prallen Positionen aufeinander: Industrieverbände begrüßen das Vorhaben, Umweltverbände warnen vor Folgen.
mehr
BADEN-WÜRTTEMBERG:

Warum der PV-Ausbau zu stocken droht

In Baden-Württemberg sind 2025 bereits 1.550 MW neue PV-Listung installiert worden. Doch die Pläne der Bundesregierung könnten den Aufwärtstrend bremsen, vor allem bei Dachanlagen.
mehr
WÄRMENETZ:

Wärmewende-Allianz startet in Berlin

Der Bundesverband Kalte Wärmenetze (BVKW) hat in Berlin seine Initiative Wärmewende-Allianz vorgestellt. Ziel sei eine effizientere, sozial gerechte und technologieoffene Wärmewende.
mehr
PERSONALIE:

Kaufmännischer Geschäftsführer in Chemnitz geht

Martin Ridder gibt seinen Geschäftsführerposten beim sächsischen Versorger Eins Energie auf.
mehr
F&E:

Studie warnt vor Rückschlägen im Wasserstoffsystem

Hohe Kosten, fehlende Fachkräfte und politische Unsicherheit bremsen den Aufbau eines Wasserstoffökosystems in Baden-Württemberg. Welche Faktoren besonders kritisch sind.
mehr
KLIMASCHUTZ:

Mehrheit in Hamburg stimmt für schnelleren Klimaschutz

Bei einem Volksentscheid am 12. Oktober ging es darum, ob Hamburg bereits bis 2040 klimaneutral werden soll. Ja, sagte eine Mehrheit.
mehr
GASMARKT:

Die Türkei zielt mit Gasstrategie gegen Russland

Obwohl die Türkei Trumps Appell zu weniger Ölimporten aus Russland wegen ihrer Abhängigkeit nicht sofort folgt, will sie beim russischen Gas nun deutlicher umsteuern.
mehr
STROMNETZ:

APG: Elektrizitätswirtschaftsgesetz rasch beschließen

Dem österreichischen Übertragungsnetzbetreiber zufolge muss das Gesetz im Januar oder Februar 2026 in Kraft treten, damit die Netzreserve für 2026/27 ausgeschrieben werden kann.  
mehr
ADVERTORIAL:

Teil von etwas Großem sein - die Thüga-Gruppe

Gemeinsam mit einem starken Partner die Energiezukunft gestalten.
mehr
IT:

Alliander modernisiert Smart-Meter-Administration

Die Alliander Netz Heinsberg GmbH führt ein neues Gateway-Administrationssystem von Kisters und Tremondi ein. Die Plattform soll Daten schneller verarbeiten. Aber nicht nur.
mehr
AUS DER ZEITUNG:

"Sie können jetzt installieren"

In der Anwendergemeinschaft von Voltaris ist der Steuer-Rollout ein wesentliches Thema, nicht zuletzt weil damit die Komplexität der IT-Systeme zunimmt, wie Marcus Hörhammer erläutert.
mehr
STATISTIK DES TAGES:

Erwartete Kosten für den Verteilernetzausbaubedarf

Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
mehr

zurück
1-18 von 4926
weiter