DIENSTAG 21.10.2025

MARKTKOMMENTAR:

CO2 scheitert an der 80-Euro-Marke
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr

RECHT:

Immergrüns Aufschläge für Strom und Gas unwirksam
Ende eines Streits um Aufschläge für Strom und Gas während der Energiekrise: Die Tarife von „immergrün“ sind nicht wirksam. Für eine Erstattung müssen Betroffene aber aktiv werden.
mehr

KLEINWASSERKRAFT:

Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
124 „Energyfische“: Am Rhein bei St. Goar darf das weltweit erste Wasserkraftwerk entstehen, das ein freifließendes Gewässer ohne Betonbauten für Ökostrom nutzt − grundlastfähig.
mehr

WINDKRAFT ONSHORE:

NRW setzt neue Marke für Windkraft-Zulassungen in Deutschland
Nordrhein-Westfalen erobert das laufende Windjahr im Sturm. Der Landesrekord bei neu errichteten Turbinen ist bereits gebrochen, dazu kommt im Bund ein Allzeithoch bei Genehmigungen.
mehr

F&E:
Viessmann Foundation unterstützt TU München mit Millionenförderung
Die Viessmann Foundation fördert die TUM Venture Labs mit einer siebenstelligen Summe. Ziel ist, den Beitrag von Klima-Start-ups in den kommenden zehn Jahren deutlich zu erhöhen.
mehr

GASKRAFTWERKE:

Beschwerde gegen Kraftwerksstrategie
20.000 MW neue Gaskraftwerkskapazitäten? Oder doch nur 12.500 MW? Die Kraftwerksstrategie der Bundesregierung bleibt umstritten. Ein Energieunternehmen hat jetzt Beschwerde eingelegt.
mehr

STROMSPEICHER:

Speicherbranche wächst trotz US-Zollstreit
Der weltweite Markt für Energiespeicher wächst, auch wenn Handelskonflikte und politische Unsicherheiten bremsen. China und Deutschland treiben die Entwicklung voran, so Bloomberg NEF.
mehr

UNTERNEHMEN:

Meistro Solution übernimmt Energieberater
Meistro Solution übernimmt die Dr. Lerche GmbH und erweitert damit ihr Beratungsportfolio um technische Gebäudeausrüstung, Gutachtenerstellung und Energieanalytik.
mehr

FERNWÄRME:

Leag liefert künftig nicht mehr genug Fernwärme nach Weißwasser
Fernwärme aus Braunkohle bleibt in der Oberlausitz ein Zukunftsmodell – aber mit Verfallsdatum und Abstrichen. Die Stadtwerke Weißwasser erhalten weiter Abwärme eines Leag-Kraftwerks.
mehr

KLIMASCHUTZ:

Wissenschaftler schlagen wegen EU-Klimaziel Alarm
Mehr als 2.000 Forschende warnen: Die EU droht sich beim Klimaziel 2040 von der Wissenschaft zu entfernen. Ein ehrgeiziger Plan sei „eine existenzielle Notwendigkeit“.
mehr

FINANZIERUNG:

Enpal wirbt 700 Millionen Euro Fremdkapital ein
Der Solarentwickler und Wärmepumpenanbieter Enpal hat sich neue Liquidität gesichert. Mit einem britischen Investmenthaus sammeln die Berliner 700 Millionen Euro Kapital ein.
mehr

UNTERNEHMEN:

Innio erhält Großauftrag für Rechenzentrum
Die „INNIO Group“ errichtet eine mobile Energieversorgung mit 2.300 MW für ein Datenzentrum in den USA.
mehr

STROM:
Eine Steckdose für sieben Projekte
Die sogenannte Überbauung gilt als eine Lösung für die optimale Ausnutzung von Kapazitäten im Verteilnetz. In Bayern ist jetzt ein Pilotprojekt gestartet.
mehr

REGENERATIVE:

Untersuchung zu Strompreisspitzen beendet
Hohe Strompreise während der Dunkelflauten 2024 führten zu Untersuchungen durch Bundeskartellamt und Bundesnetzagentur. Nun haben die Behörden ihre Ergebnisse vorgelegt.
mehr

ÖSTERREICH:

E-Control veröffentlicht Netztarif-Entwürfe für 2026
Erstmals möchte der Regulator „Reduzierte Sommerarbeitspreise“ für Strom verordnen. Die Netztarife für Gas dürften weiter steigen − auch wegen Änderungen im Fernleitungsbereich. ...
mehr

F&E:

Neue Stromrichter-Technik für Elektrolyseure
Verbesserung der DC-Stromqualität, Reduzierung der Systemkosten: Fraunhofer-Forscher haben eine neue Generation von Gleichrichtern für Wasserstoff-Elektrolyseure entwickelt.
mehr

STATISTIK DES TAGES:

Entwicklung der Ausfallarbeit durch Redispatch
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
mehr
MONTAG 20.10.2025

MARKTKOMMENTAR:

Herbstwind drückt die Preise
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr