DIENSTAG 01.04.2025

MARKTKOMMENTAR:

Strom: Peak-Day-Ahead liegt unter Base
Wir geben Ihnen einen tagesaktuellen Überblick über die Preisentwicklungen am Strom-, CO2- und Gasmarkt.
mehr

ELEKTROFAHRZEUGE:

NRW fördert Stromtankplätze
Finanzielle Unterstützung und Informationskampagnen sollen helfen, dass in NRW die Lademöglichkeiten am Arbeitsplatz und an Mehrfamilienhäusern ausgebaut werden.
mehr

STROM:

Rohre unter dem Rhein
Zwischen Xanten und Rees muss die Gleichstromverbindung A-Nord den Rhein queren. Amprion beginnt jetzt mit den Bauarbeiten.
mehr

WASSERSTOFF-TANKSTELLEN:

H2 Mobility baut Wasserstoff-Tanknetz für Pkw zurück
Der H2-Tankstellenbetreiber H2 Mobility schließt im Laufe des Jahres über 20 Wasserstofftankstellen wegen mangelnder Nachfrage.
mehr

WÄRME:

Thüringer Versorger sucht Partner für die Wärmewende
Die Stadtwerke Meiningen wollen für Energie- und Wärmeprojekte finanzkräftige Partner gewinnen. Dafür entsteht nun eine Reihe von Gesellschaften unter dem Dach einer neuen Holding.
mehr

HEIZKRAFTWERKE:
Flughafen Köln Bonn für die Wärme auf dem Holzweg
Im kommenden Winter bereits soll es in Betrieb gehen, nun haben die Bauarbeiten begonnen: Das entstehende Holzheizkraftwerk am Flughafen Köln Bonn ist ein Gemeinschaftsprojekt.
mehr

BILANZ:

Geldregen für Gelsenwasser-Aktionäre
Der Konzernjahresüberschuss von Gelsenwasser ist, wie berichtet, gesunken, die Gewinnabführung steigt aber. Passt trotzdem zusammen. Was die Vorstände verdienten, wird auch ausgewiesen.
mehr

ÖSTERREICH:

Österreich: Parlament berät über Energiefragen
Laut einem Antrag der Koalitionsparteien soll die Regierung das Elektrizitätswirtschaftsgesetz und mehrere andere Normen rasch vorlegen. Auch die Opposition hat einige Wünsche.
mehr

PERSONALIE:

Stadtwerke Schwerin wieder mit Allein-Geschäftsführer
Zum 1. April hat Hanno Nispel die alleinige Geschäftsführung des kommunalen Versorgungsunternehmens in der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns übernommen.
mehr

ELEKTROFAHRZEUGE:

Energie AG Oberösterreich erwirbt "Da EMobil"
Die Übernahme der Mehrheit des Tiroler E-Mobilitätsanbieter dient dazu, die Ladeinfrastrukturen der Energie AG zu erweitern. Bis 2035 will sie auf bis zu 50.000 Ladepunkte kommen.
mehr

PERSONALIE:

David Willemsen wird COO von Tion Renewables
Die neue Funktion des Chief Operating Officers (COO) der Tion Renewables Gruppe übernimmt David Willemsen. Zuvor war er dort bereits seit einem Jahr Chief Commercial Officers (CCO).
mehr

PERSONALIE:

Clemens tritt Chef-Posten bei der MVV Energie an
Seit dem 1. April hat der Mannheimer Energieversorger MVV Energie AG in Mannheim einen neuen Vorstandsvorsitzenden.
mehr

TECHNIK:
Mamotec verlängert Wartungszyklen für Gasmotoren
Mamotec verlängert die Wartungsintervalle für seine Gasmotoren. BHKW-Betreiber sollen dadurch von reduzierten Stillstandzeiten und geringeren Instandhaltungskosten profitieren.
mehr

PERSONALIE:

Ostwestfälische Stadtwerke zeitweise mit Doppelspitze
Die Stadtwerke Versmold haben ihre Führungsfrage geklärt. Damit wissen die Ostwestfalen nun, wer den langjährigen Geschäftsführer Jörg Kogelheide im Februar 2026 ablöst.
mehr

WASSERSTOFF:

Hydronet bringt Wasserstoff ins Sauerland
Das Wasserstoffprojekt Hydronet soll den Mittelstand klimaneutral machen. Eine ehemalige Erdgasleitung im Sauerland wird mit Förderung vom Bund für Wasserstoff umgerüstet.
mehr

WÄRMENETZ:

Weitere Abnehmer für das Dillinger Wärmenetz
Energie Schwaben schließen im bayerischen Dillingen weitere öffentliche Einrichtungen an das Fernwärmenetz an. Zudem wird ein weiterer Hackschnitzel-Kessel in Betrieb genommen.
mehr

IN EIGENER SACHE:
Jetzt die neue E&M-Ausgabe als ePaper lesen!
Unsere April-Ausgabe 2025 ist erschienen. Lesen Sie sie bequem und einfach auf Ihrem Smartphone und Tablet! Einfach dafür einloggen. Ein Blick in die Inhalte dieser Ausgabe.
mehr

WASSERSTOFF:

Bundesregierung sollte "sehr robust" gegenüber der EU-Kommission auftreten
Im Gespräch mit E&M mahnt der EWE-Vorstandschef Stefan Dohler zu einer schnellen Skalierung der Wasserstoffwirtschaft, damit der Markt zuverlässige Signale liefern kann.
mehr